zum Hauptinhalt
Die Verteidigung hatten die Anwälte Torsten Kauer und Verena Duchow übernommen - ihr Mandant wurde am Freitag verurteilt.

Strafmaß bleibt unter Forderung der Staatsanwaltschaft. Verteidigung geht vermutlich in Revision.

Von Henri Kramer
Lena Gieseke, Professorin an der Filmuniversität Babelsberg, sprach über den ökologischen Fußabdruck von Filmproduktionen.

Weniger Flugreisen, mehr Digitalisierung: In Babelsberg wurde darüber diskutiert, wie man Filmproduktionen umweltfreundlicher gestalten kann.

Von Erik Wenk
Udo Weberchen ist seit 26 Jahren Vorsitzender des Kleingartenvereins „Pfingstberg e.V.“.

Das Interesse am eigenen Garten ist seit Jahren wieder groß. Die Kolonie „Am Pfingstberg“ nimmt keine neuen Anfragen mehr an. Am Wochenende wird die Gründung vor 100 Jahren gefeiert.

Von Klaus D. Grote
Polizei, Blaulicht

Der alkoholisierte Mann konnte nur mühsam überwältigt worden. Er war im Wohngebiet am Stern auf die Einsatzkräfte losgegangen.

Von Christian Müller
Ein Polizeiauto in Potsdam.

Mehrere Zeugen hatten am Donnerstag Schüsse gehört und die Polizei alarmiert. Daraufhin wurde das Gebiet abgesucht – der Fall aber nicht gelöst.

Von Christian Müller
23.06.2023, Brandenburg, Potsdam: Die Glienicker Brücke aufgenommen während des morgendlichen Regens. Foto: Soeren Stache/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Heftiger Regen, Sturmböen und Gewitter: Die Landeshauptstadt erlebte eine unruhige Nacht. Es wurde aber niemand verletzt.

Von
  • Christian Müller
  • Sandra Calvez
Der PNN-Newsletter - heute von Marion Kaufmann.

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.

Von Marion Kaufmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })