zum Hauptinhalt
Die „John Barnett“ an der Schiffbauergasse bleibt zur diesjährigen Fête de la musique geschlossen.

Der umstrittene Brandenburger Sänger Stefan Krähe wollte zur Fête de la musique am Mittwochabend auf dem Restaurantschiff John Barnett auftreten. Doch Schiffsbetreiber Clemens Lambrecht sagte den Auftritt kurzerhand ab. Der Künstler, der schon mit Reichsbürgern demonstriert hat, ist wütend.

Von Kay Grimmer
Die geplante „Media City“ am Filmpark Babelsberg.

Der Immobilienentwickler KW-Development verlegt seinen Hauptsitz von Berlin nach Potsdam. Grund dafür sind die hier geplanten Projekte wie Libeskinds „Media City“.

Von Klaus D. Grote
Das „Sorgenkind“: Bei der Sanierung der geplanten Übergangsturnhalle für die Rosa-Luxemburg-Grundschule gibt ebenfalls Verzögerungen unter anderem wegen des Denkmalschutzes.

Die Rosa-Luxemburg-Schule bleibt weiter ohne Turnhalle. Die Schulleitung bittet Eltern um Hinweise und Ideen. Das Problem trifft gleich mehrere Einrichtungen.

Von Henri Kramer
Die Pläne für die Grundschule in Krampnitz liegen bereits vor.

Nach einem Feuer auf der Baustelle verzögert sich die Fertigstellung. Für den neuen Stadtteil scheint das dennoch kein größeres Problem zu sein.

Von Henri Kramer
Bei größeren Krisen wie einem flächendeckenden Stromausfall will die Stadt Potsdam besser vorbereitet sein. (Symbolbild)

Gemeindehäuser und Sporthallen sollen krisensicher ausgebaut werden, Förderung dafür gibt es vom Land. Am Samstag wird auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) erwartet.

Von Henri Kramer
Das Einstein-Gymnasium in der Innenstadt.

Die CDU wollte das Dachgeschoss der Schule nutzbar machen. Doch dem stehen einige Hürden entgegen, wie nun im Bildungsausschuss deutlich wurde.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })