zum Hauptinhalt
An der Birnenplantage in Neu Fahrland - hier plant die Stadt ein neues Gymnasium.

An der Birnenplantage soll eine Schule gebaut werden. Doch das ist laut der Stadtverordneten Carmen Klockow (Bürgerbündnis) ungesetzlich. Der Stadt wirft sie Willkür vor.

Von Henri Kramer
Gesamtschule am Schilfhof startet Stratosphärenballon im Rahmen eines bundesweiten Astronomieprojekts

Erfolgreiches Experiment: Neuntklässler der Gesamtschule am Schilfhof nahmen an einem bundesweiten Projekt im Rahmen des „Wissenschaftsjahres 2023 – Unser Universum“ teil.

Von Elvira Minack
Ein Unwetter am Brandenburger Tor in Potsdam.

Sturmböen, Starkregen, Blitz und Donner: Am Montagnachmittag kam es in Teilen Brandenburgs zu Unwetter.

Von
  • Klaus D. Grote
  • Christian Müller
Parkbesucher haben sich bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein zum Grillen auf einer Wiese am Aachener Weiher eingefunden.

Einweggrills und Lagerfeuer werden im Sommer illegal entzündet. Sicherheitsdienste bleiben oft machtlos, Verursacher zeigen sich uneinsichtig.

Von Klaus D. Grote
So sieht der Grüne Pfeil für Radfahrer aus.

Durch die Maßnahme sollen gefährlichen Situationen vereitelt werden. Die Schilder wurden an vier Stellen in der Landeshauptstadt angebracht.

Von Kay Grimmer
Klimaaktivisten bekleben das Haus in der Schiffbauergasse, in dem der Aufsichtsratschef der Deutschen ReGas sitzt.  Sie protestieren gegen das geplante LNG-Terminal vor Rügen. 

Im Hafen von Mukran soll eines der größten LNG-Terminals Europas entstehen. Dagegen gibt es massiven Widerstand – auch in Potsdam.

Von Christian Müller
Die Communs am Neuen Palais in Potsdam.

Auch ein Hasssymbol wurde an den Communs gezeigt. Die Aktion vor dem historischen Verwaltungsgebäude, in dem der Präsidialbereich der Universität seinen Sitz hat, rief Empörung hervor.

Von Kay Grimmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })