
An der Birnenplantage soll eine Schule gebaut werden. Doch das ist laut der Stadtverordneten Carmen Klockow (Bürgerbündnis) ungesetzlich. Der Stadt wirft sie Willkür vor.
An der Birnenplantage soll eine Schule gebaut werden. Doch das ist laut der Stadtverordneten Carmen Klockow (Bürgerbündnis) ungesetzlich. Der Stadt wirft sie Willkür vor.
Erfolgreiches Experiment: Neuntklässler der Gesamtschule am Schilfhof nahmen an einem bundesweiten Projekt im Rahmen des „Wissenschaftsjahres 2023 – Unser Universum“ teil.
Weil ein 21-Jähriger in Potsdam einem Platzverweis nicht nachkam und extrem aggressiv agierte, brachte die Polizei ihn in Gewahrsam.
Der Media Tech Hub ist die einzige Anlaufstelle für Digitalisierungsfragen in Deutschland mit dem Fokus auf Medientechnologien. Das Netzwerk vernetzt Unternehmen und Forschung, außerdem unterstützt es Start-ups.
Bei einem Kunstspaziergang durchs Quartier geht es zur Schlaatzer Welle und zu den erhaltenen Giebelbroschen.
Sturmböen, Starkregen, Blitz und Donner: Am Montagnachmittag kam es in Teilen Brandenburgs zu Unwetter.
Einweggrills und Lagerfeuer werden im Sommer illegal entzündet. Sicherheitsdienste bleiben oft machtlos, Verursacher zeigen sich uneinsichtig.
Künftig sollen alle Haltestellen mit QR-Codes ausgestattet sein. Über diese kann der persönliche Fahrplan abgerufen werden.
Durch die Maßnahme sollen gefährlichen Situationen vereitelt werden. Die Schilder wurden an vier Stellen in der Landeshauptstadt angebracht.
Im Hafen von Mukran soll eines der größten LNG-Terminals Europas entstehen. Dagegen gibt es massiven Widerstand – auch in Potsdam.
Auch ein Hasssymbol wurde an den Communs gezeigt. Die Aktion vor dem historischen Verwaltungsgebäude, in dem der Präsidialbereich der Universität seinen Sitz hat, rief Empörung hervor.
Staugefahr besteht in dieser Woche vor allem in der Heinrich-Mann-Allee. Wo es noch Bauarbeiten und Sperrungen auf Potsdams Straßen gibt – ein Überblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster