
Die Volkshochschule bekommt einen Neubau. Das Studentenwerk baut 80 Wohnheimplätze auf einem schmalen Baufeld – und die Pro Potsdam errichtet Sozialwohnungen.

Die Volkshochschule bekommt einen Neubau. Das Studentenwerk baut 80 Wohnheimplätze auf einem schmalen Baufeld – und die Pro Potsdam errichtet Sozialwohnungen.

Der Dozent nimmt das umstrittene Fallbeispiel aus dem Kursplan. Einen Leitfaden gegen Diskriminierung kannte er laut der Universität Potsdam nicht.

Eigentlich soll die neue Schule schon im Sommer 2026 öffnen. Doch zumindest ein Neubau bis dahin scheint illusorisch. Wie geht es nun weiter?

Die neue Einrichtung kann auch von Menschen mit Behinderung besucht werden, die nicht in einem Wohnheim leben. Das war bislang kaum möglich.

Eine 16-Jährige erlitt in der Rudolf-Breitscheid-Straße leichte Verletzungen. Sie kam für weitere Untersuchungen ins Krankenhaus.

Zuwachs für das Hasso-Plattner-Institut: Die Wissenschaftlerin ist aus Darmstadt nach Brandenburg gekommen. Sie leitet eine Forschungsgruppe zur Cybersicherheit.

Der Bau gilt seit Jahren als Schandfleck im Westen der Stadt. Doch nun könnte er bald vom privaten Eigentümer saniert werden.

Ein kurzes Gewitter sorgte am Montagmorgen für einen Feuerwehreinsatz in der Berliner Vorstadt. Die Einsatzkräfte konnten aber schnell wieder zurück zur Wache fahren.

Der 34-Jährige befand sich offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand. Auch gegenüber der Polizei verhielt er sich aggressiv.
öffnet in neuem Tab oder Fenster