zum Hauptinhalt
Ein Rettungswagen (RTW) im Einsatz.

Der Neunjährige war mit dem Rad unterwegs, als er von einem Autofahrer übersehen wurde. Auf der A115 stürzte ein Motorradfahrer.

Von Sandra Calvez
Ein typischer DDR-Garagenkomplex im Wohngebiet „Am Stern“.

Anwohner fürchten um den Erhalt der Garagenkomplexe. Auch wenn es bislang keine großangelegten Abrisspläne gibt – Sorgen scheinen nicht unberechtigt.

Von Dominik Lenze
Vertrocknende Bäume an der Nuthestraße in Potsdam.

Der Potsdamer Stadtverordnete Wieland Niekisch hatte dem Rathaus Vernachlässigung vorgeworfen. Das weist dies zurück.

Von Sabine Schicketanz
(Symbolbild).

Der 22-Jährige wurde nach einem gescheiterten Einbruch gefasst. Weil gegen ihn ein Haftbefehl vorlag, kam er in eine Justizvollzugsanstalt.

Von Christian Müller
Potsdam, 27.06.2023 / Lokales /
Phillip Otto, Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (ADFC), Sommerserie „Wahlweise“ mit FFF,
Foto: Ottmar Winter PNN

Ein Jahr vor der nächsten Kommunalwahl geben die PNN Potsdamer Vereinen, Projekten und Initiativen eine Plattform für ihre Anliegen und Wünsche an die Lokalpolitik. Heute: Philipp Otto vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub Brandenburg.

Betrüger versuchen immer wieder, Rentner um ihr Geld zu bringen. 

Ein falscher Polizist hatte die 87-Jährige am Telefon eingeschüchtert. Er log ihr vor, dass ihr Enkel in Haft müsse, falls sie nicht zahle.

Von Christian Müller
Vandalismus im Marlygarten in Potsdam: Die Flora wurde im Mai vom Sockel gestürzt.

Bis Mitte Juni dieses Jahres wurden 173 Schäden registriert. Am häufigsten attackiert wurden Kulturgüter im Potsdamer Park Sanssouci.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })