zum Hauptinhalt
In der Pandemie ist die Drogenkriminalität gestiegen.  Zudem führt der Mischkonsum verschiedener Drogen zu Problemen, auch unter Jugendlichen in Potsdam.

Mischkonsum und auch die gefährliche Ecstasy-Variante „Blue Punisher“ führen zu gefährlichen Folgen. Einige Kinder und Jugendliche landen in der Psychiatrie.

Von Klaus D. Grote
David Offermann wechselt ans Klinikum „Ernst von Bergmann“ in Potsdam.

David Offermann verstärkt die Frauenklinik am kommunalen Krankenhaus. Er ist Experte für vorgeburtliche Diagnostik.

Von Sabine Schicketanz
Eines der Baugrundstücke, hier in der Fuldaer Straße 72.

Die Stadtverwaltung will drei Areale für Einfamilienhäuser verkaufen. Das sorgt für Irritationen in der Politik. Das Rathaus rechtfertigt das Vorgehen.

Von Henri Kramer
Neu Fahrlands Ortsvorsteherin Carmen Klockow (Bürgerbündnis) ist zugleich auch Stadtverordnete.

Nach Klagedrohungen gegen den vom Rathaus favorisierten Standort für neues Gymnasium schlägt Carmen Klockow eine neue Fläche vor – die aber nicht der Stadt gehört.

Von Henri Kramer
An der Heinrich-Mann-Allee in Potsdam ist ein neues Stadtquartier entstanden.

Das Gremium diskutiert über die Architektur in der Berliner und der Behlertstraße sowie den Neubau einer internationalen Schule in Golm.

Von Klaus D. Grote
Die betroffene Grundschule im Bornstedter Feld.

Die Klassenzimmer in der Einrichtung am Bornstedter Feld sind zu heiß – aber Besserung ist so schnell nicht in Sicht. Elternvertreter sind verärgert.

Von Henri Kramer
Freizeitbad "blu" in Potsdam

Die Sozial.Linken wollen für das blu eine rabattierte Eintrittskarte für größere Familien. Der kommunale Betreiber lehnt das wegen des Kontrollaufwands ab.

Von Henri Kramer
Brigitte Meier Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit,Soziales und Gesundheit der Stadt Potsdam.

Die Fraktion Die Andere ärgert sich über „Blockwart“-Äußerung. Noch prinzipiellere Anmerkungen kommen aus der CDU.

Von Henri Kramer
Abwasser entsteht in vielen Lebenslagen (Symbolbild).

Bundesweit sind die Preise in der Landeshauptstadt am zweithöchsten. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung hervor. Doch es regt sich Kritik an der Methodik der Analyse.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })