
„Reiterinnen & Reiter für den Frieden“ demonstrieren in Potsdam für die Rechte von Kriegsdienstverweigerern. Gut 40 Menschen schauten am Platz der Einheit zu.

„Reiterinnen & Reiter für den Frieden“ demonstrieren in Potsdam für die Rechte von Kriegsdienstverweigerern. Gut 40 Menschen schauten am Platz der Einheit zu.

Der Sommer-Workshop „Kopfkino - Bring Deine Idee auf große Leinwand“ vermittelt alles, was zum Filmen gehört. Zum vierten Mal infolge fand er im Treffpunkt Freizeit statt.

Bei einer Routineuntersuchung wurden Schäden in der Dachkonstruktion festgestellt. Die Gebäude dürfen aus Sicherheitsgründen nicht genutzt werden.

Wann werden aus Stereotypen Vorurteile? In dem Podcast „Religion und Vorurteil“ sprechen Dozenten der Universität Potsdam über religions-bezogene Klischees.

Wichtige Informationsquelle zu Entscheidungen in der Stadtpolitik: Potsdam bekommt ein neues Ratsinformationssystem. Bis dahin pausiert das alte.

In Potsdam können Surferinnen und Surfer jetzt eine künstliche Welle reiten. Der recht kostspielige Sport macht Spaß – sorgt aber auch für Muskelkater.

Ein Jahr vor der nächsten Kommunalwahl geben die PNN Potsdamer Vereinen, Projekten und Initiativen eine Plattform für ihre Anliegen und Wünsche an die Lokalpolitik. Heute: Wardan Khazna und Philipp Maschke vom Verein Start with a Friend.

Im November 2018 wurde der Verstorbene in einem leerstehenden Gebäude in der Zeppelinstraße entdeckt. Noch immer ist unklar, um wen es sich handelt.

Nach Überprüfung des Gebäudes am Stern gab die Feuerwehr schnell Entwarnung – und klärte über die Hintergründe des Vorfalls auf.

Zwei Frauen brachten einen 83-Jährigen im Wohngebiet Stern durcheinander und entwendeten ihm dann das Portemonnaie. Die Polizei sucht Zeugen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster