
Am Mittwoch geht’s los: Ein Abschnitt der Nuthestraße erhält neuen Asphalt, der einen Teil des Lärms schlucken soll. Das müssen Verkehrsteilnehmer beachten.

Am Mittwoch geht’s los: Ein Abschnitt der Nuthestraße erhält neuen Asphalt, der einen Teil des Lärms schlucken soll. Das müssen Verkehrsteilnehmer beachten.

Ein Jahr vor der nächsten Kommunalwahl geben die PNN Potsdamer Vereinen, Projekten und Initiativen eine Plattform für ihre Anliegen und Wünsche an die Lokalpolitik. Heute: Barbara Schneider-Kempf, die Vorsitzende des Vereins Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten.

Mit dem Baulandmodell sollen private Investoren zur Schaffung von günstigen Wohnungen verpflichtet werden. Doch bei der Umsetzung wachsen die Probleme.

Weil Unterkünfte für Geflüchtete fehlen, muss die Orangerie der Tropenhalle genutzt werden. Das verursacht einige Kosten. Doch die Stadt arbeitet an Alternativen.

Tausende Euro Schaden entstanden durch ein Feuer, das einen Unterstand auf einer Wiese vollständig niederbrannte. Der Brand war am Sonntagabend ausgebrochen.

Unsere Autorin Steffi Pyanoe fährt gerne mit der Straßenbahn – wenn sie denn mitgenommen wird.

Gastronom Bashar Demir setzt nicht auf die Klassiker, sondern auf einen neuen Trend – dabei spielt karamellisiertes Fett eine große Rolle.

Eine beteiligte Firma hatte das Ausschreibungsverfahren der Pro Potsdam für den Abriss des DDR-Wohnblocks bemängelt. Der Beschluss ist noch nicht bestandskräftig.

Das Land fördert eine Fotovoltaikanlage auf den Dachflächen des Schirrhofgeländes. Auch für eine Holzheizung fließen Mittel.

Junge Menschen in der Stadt konsumieren statt aufputschender Drogen immer häufiger Beruhigungsmittel. Welche Gefahren das birgt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster