
1370 der 19.600 Potsdamer Schüler wohnen nicht in der Landeshauptstadt. Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) will deshalb neue Lösungen mit Umland-Landkreisen finden.

1370 der 19.600 Potsdamer Schüler wohnen nicht in der Landeshauptstadt. Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) will deshalb neue Lösungen mit Umland-Landkreisen finden.

Die Zeit drängt: Die Stadt muss für den Klimaschutz mehr tun – deswegen werden für die Bürgerinnen und Bürger Anreize gesetzt.

Ein 58-Jähriger fährt betrunken in die falsche Richtung. Es kommt zur Kollision mit einer entgegenkommenden Radfahrerin. Beide werden verletzt.

Erst im November soll das Aquarium in der Breiten Straße wieder zugänglich sein. Mit der Sanierung werden auch die Becken neu gestaltet.

Auf der Magistrale in der Innenstadt ist jeweils eine Spur gesperrt. Damit wird es dort zu Stoßzeiten eng. Auch im Potsdamer Norden wird gebaut.

In „Schlaatz Metamorphosen“ zeigt die Künstlerin annhoff das Leben im Quartier – mit einer speziellen Technik.

Wo wurde der Sprengstoff für das Hitler-Attentat versteckt? Und wo tagte der Volksgerichtshof in Potsdam? Ein Rundgang zeigt Orte brandenburgisch-preußischer Militärgeschichte.

Ein Jahr vor der nächsten Kommunalwahl geben die PNN Potsdamer Vereinen, Projekten und Initiativen eine Plattform für ihre Anliegen und Wünsche an die Lokalpolitik. Heute: Laura Wehrmann und Alex Mertes vom Sportverein Concordia Nowawes.

Errichtet, aber jetzt droht der Abriss: die Freien Wähler informieren, was zu tun ist, wenn der Pachtvertrag für den Unterstellplatz fürs Auto ausläuft.

Bernd Rubelt will eine zweite Amtszeit - und wäre damit der erste Baubeigeordnete, dem das in Potsdam gelingt. Der Parteilose über Wachstum, Wohnen, Verkehr und den Klimawandel-Stadtumbau.
öffnet in neuem Tab oder Fenster