zum Hauptinhalt
Die Bearbeitung von Einkommenssteuererklärungen dauert in Potsdam länger als im Landesdurchschnitt Brandenburgs.

Potsdams Finanzamt arbeitet langsamer als andere Ämter. Noch immer fehlen landesweit 120.000 Erklärungen zur Grundsteuer.

Von Klaus D. Grote
Acht Jugendliche lassen sich in diesem Halbjahr gegen das Vergessen zu „remember Jugendguides“ ausbilden.

Zum „remember Jugendguide“ lassen sich acht Jugendliche aus Brandenburg ausbilden. Damit können sie ihr Wissen über die NS-Zeit qualifiziert an andere junge Menschen vermitteln.

Von Konstanze Kobel-Höller
Bürgerinitiative "Omas gegen rechts" auf einer Demonstration auf dem Alten Markt in Potsdam.

Die Potsdamer Gruppe „Omas gegen rechts“ wächst. Was die Aktivistinnen zur Landtagswahl im September in Brandenburg planen und was ihnen aktuell Hoffnung macht.

Von Katharina Henke
Marion Mattekat, die Direktorin der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam, glaubt dass in diesem Jahr wieder die Zahlen von 2019 erreicht werden.

Die Stadt- und Landesbibliothek hat vermehrte Neuanmeldungen, vor allem von Kindern. Längst hat sich die Bibliothek zu einem sozialen Treffpunkt entwickelt.

Von Erik Wenk
Bau einer temporären Sporthalle für die "Schule am Schloss" auf dem Wirtschaftshof südlich der Biosphäre Potsdam

Die Gesamtschule „Schule am Schloss“ musste jahrelang auf andere Sporthallen ausweichen. Ab April soll sie nun eine eigene Halle bekommen. Doch sie reicht nicht für mehrere Klassen.

Von Katharina Henke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })