
Aufatmen in Babelsberg: Kurz vor der Berlinale hat Studiochef Andy Weltman neue Filmprojekte verkünden können. Doch Studio und Land mahnen: Es braucht eine reformierte Filmförderung im Bund.
Aufatmen in Babelsberg: Kurz vor der Berlinale hat Studiochef Andy Weltman neue Filmprojekte verkünden können. Doch Studio und Land mahnen: Es braucht eine reformierte Filmförderung im Bund.
Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) musste sich am Montag in Sacrow heftige Kritik anhören. Von „Verwaltungsmikado“ und „Behördenversagen“ war die Rede.
Der Verein Rollrausch unternimmt einen weiteren Vorstoß für mehr Platz für Skater in Potsdam. Im Jahr der Kommunalwahl zeigen sich Vertreter der Rathauskooperation aufgeschlossen.
Die Potsdamer Koordinierungsstelle Wohnungstausch hat den Betrieb planmäßig eingestellt. Wie es mit dem Thema weitergeht, ist nun offen.
Potsdams einziger Fischer Mario Weber muss den Verlust von acht Stellnetzen in der Havel verkraften. Am Wochenende stellte er den Diebstahl fest.
In Uniformen aus der Kaiserzeit will ein preußischer Traditionsverein künftig in Potsdam unterwegs sein. Historiker sehen die Glorifizierung Preußens kritisch.
Ende Januar wurden rechtsextreme Schmierereien am Humboldt-Gymnasium in Potsdam entdeckt. Der Verursacher wurde noch nicht ermittelt.
Am Fahrlander See soll es gemütlich werden. Die Stadt hat einen Auftrag für einen Wanderrastplatz ausgeschrieben. Die Arbeiten könnten schon im April beginnen.
Bei einer Großkontrolle wurden am Freitag neun unter Alkohol oder Betäubungsmitteln stehende Fahrer und Fahrerinnen erwischt. Auch weitere Verstöße stellte die Polizei fest.
öffnet in neuem Tab oder Fenster