zum Hauptinhalt
Im Hotel „Adlon“ hatten sich im November Vertreter der rechtsradikalen Szene, AfD-Mitglieder und vereinzelt CDU-Mitglieder getroffen.

Die Potsdamer CDU strengt nach dem Treffen radikaler Rechter in der Stadt ein Verfahren zum Parteiausschluss gegen den Hausherrn an. Der zeigt sich gelassen.

Wegen des Streiks könnten Arztpraxen in Potsdam geschlossen bleiben. (Symbolbild)

Am Donnerstag müssen Patienten mit längeren Wartezeiten und geschlossenen Praxen rechnen. Das medizinische Personal verlangt mehr Lohn. Ärzte unterstützen den Streik.

Von Klaus D. Grote
Weniger Platz für Blech

Besonders in der Innenstadt sollen Autos weniger Platz im öffentlichen Raum haben. Ersatz für beseitigte Parkplätze soll es nicht geben.

Von Marco Zschieck
Oliver Majowski, Gebäudereinigermeister, darf sich über eine hohe Umweltauszeichnung freuen.

Einer besonders anspruchsvollen Umwelt-Zertifizierung hat sich das Reinigungsunternehmen „2M Gruppe“ unterworfen. Nur zwei Unternehmen in Brandenburg tragen das EMAS-Siegel.

Von Konstanze Kobel-Höller
Die Fußgängerbrücke am Stern-Center ist seit September geschlossen – und bleibt es erst einmal auch weiterhin.

Die Fußgängerbrücke über die Nuthestraße wurde während der Sanierungsarbeiten durch unbefugtes Benutzen beschädigt. Ein Öffnungstermin ist unterdessen noch offen.

Von Konstanze Kobel-Höller
ARCHIV - 27.08.2023, Brandenburg, Potsdam: Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Außenministerin, schaut sich zusammen mit Karsten Ritter-Lang, Präsident des FFC Turbine Potsdam, das Frauenfußballspiel von Turbine Potsdam gegen Carl Zeiss Jena an. Der Präsident sieht die laufende Saison als gesichert an. (zu dpa: «Saison von Turbine Potsdam gesichert - Kritik an Landeshauptstadt») Foto: Michael Bahlo/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Fußball-Zweitligist Turbine Potsdam beendet die Saison ohne finanzielle Probleme – aus eigener Kraft, wie Präsident Karsten Ritter-Lang betont.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })