
Dem Nikolaisaal in der Innenstadt macht der hohe Grundwasserstand zu schaffen. Auch die Sicherheits- und Veranstaltungstechnik ist veraltet.
Dem Nikolaisaal in der Innenstadt macht der hohe Grundwasserstand zu schaffen. Auch die Sicherheits- und Veranstaltungstechnik ist veraltet.
Der Ortsbeirat blitzt im Bauausschuss mit seinem Antrag ab. Baudezernent Bernd Rubelt (parteilos) spricht ein Machtwort.
Am geplanten Solarpark im Potsdamer Norden sollen sich auch Energiegenossenschaften beteiligen können. Satzkorns Ortsvorsteher erläutert, warum der Ortsbeirat den Bau kritisch sieht.
Für die dringend benötigte Erweiterung der Tafel Potsdam wird weiter ein Standort gesucht. Die Tafel-Chefin wird Oberbürgermeister Schubert vor, eingeknickt zu sein.
Zwei Radler waren zwischen Babelsberg und der Innenstadt unterwegs. Als einer den anderen überholen wollte, kam es zum Unfall. Ein Radler stürzte und verletzte sich leicht.
Frauen und queere Menschen fühlen sich im Dunklen oft unsicher. Das Potsdamer Bündnis United Feminist Action will mit einer Demo am 1. März die Nacht zurückerobern.
Am Mittwochmorgen ist ein 20-Jähriger von einem Wagen angefahren worden, als er die Breite Straße überqueren wollte. Er kam ins Krankenhaus.
Seit fast sieben Jahren geht Italien juristisch gegen die teils aus Potsdam stammende Besatzung des Rettungsschiffs „Iuventa“ vor. Nun steht eine Entscheidung bevor.
Ilse Schwanz kam in Potsdam zur Welt und lebt schon ein Jahrhundert hier. Zum 25. Mal feiert sie am heutigen Schalttag Geburtstag. 127 Potsdamer wurden an einem 29. Februar geboren.
Auch in Brandenburg wird in dieser Woche im öffentlichen Nahverkehr gestreikt. In Potsdam fahren am Freitag keine Trams. Einige Busse sind aber unterwegs – eine Übersicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster