Geschickter Schachzug: Blütenviertel GbR ist jetzt Miteigentümer der Caputher Gewächshausbrache
Schwielowsee
Energiesparendes Begegnungshaus / Handelszentrum
Die Schulleitung informierte Eltern und die Polizei über die Amoklauf-Drohung im Internet. Der daraufhin festgenommener Schüler war seit längerem in psychiatrischer Behandlung.
Schwielowsee – Frank F.* (33) wollte mit einem Raumschiff in Israel landen und als Messias die Welt retten.
Schulen erhalten 600 000 Euro – keiner weiß davon
In Caputh hat sich das „Netzwerk Caputher Nachbarschaftshilfe“ gegründet

Potsdam-Mittelmark - Das Künstleranwesen Neue Scheune 17 in Ferch ist eine von drei „Denkmalentdeckungen des Jahres 2009“. Das erklärte Landeskonservator Detlef Karg gestern auf der Jahrespressekonferenz des Landesdenkmalamtes im Schloss Glienicke.
Hausdurchsuchung in Geltow: Verlagsgesellschaft kassierte Firmen mit „Gründerbrief“ ab
Bundeswehr als Wirtschaftsfaktor
Schwielowsee - Er ist 24 Seiten stark und versammelt die Höhepunkte des Kulturjahres in der Gemeinde Schwielowsee, Adressen für Kunstinteressierte und Ansprechpartner für alle, die selbst kreativ werden wollen: Erstmals hat der Schwielowsee-Tourismusverein einen Kulturkalender aufgelegt, wie er gestern mitteilte. Der Kalender ist im Büro des Tourismusvereins in der Straße der Einheit 3 in Schwielowsee oder zum Herunterladen im Internet unter www.

Termin für Bürgermeisterwahl bestätigt / Hoppe und Büchner bringen sich als Kandidaten in Stellung
Musik spricht für sich selbst, wie oft hatte sie das schon erklärt!
Werder (Havel) - Die CDU-Landtagsabgeordnete Saskia Ludwig aus Werder hat gestern an die Landesregierung appelliert, Lösungen für die dauerhafte Nutzung von Wochenendhäusern zu finden. „Zahlreiche Bürger aus der Region Werder und Schwielowsee haben sich in den vergangenen Jahren in dieser für die Betroffenen existenziellen Problematik an mich gewandt“, so Ludwig in einer Pressemitteilung.
Nach dem Ausbau wurde der neue Jugendclub Geltow eingeweiht – das Club-Team sucht Nachwuchs
Abschreibungen bringen Gemeindehaushalt in Schwielowsee ins Trudeln
Fercherin wird für Engagement beim Aufbau des Kossätenhauses geehrt / 2010 zwei Ausstellungen geplant
„Caputher Musiken“
Bürgerinitiative kämpft weiter gegen Wasserflieger
Der gebürtige Südafrikaner Johannes Haape organisiert maßgeschneiderte WM-Afrika-Reisen
Gertner verteidigt Pläne für Kiesabbau in Bliesendorf
Axel Zinke, parteiloser Bürgermeister von Seddiner See, stellt sich am 10. Januar erneut zur Wahl – Gegenkandidaten hat er keine
Erweiterung des südlichen Berliner Rings geht in die Planfeststellung / Lärmschutz-Initiative lädt zur Bürgerversammlung am 15. Januar

Fronttagebuch als wertvolle Quelle der „vergessenen Schlacht“ / Herbert Neumann erinnert sich
Jahresabschluss des Kulturforums mit dem Bensmann-Saxophonquartett
Potsdam-Mittelmark - Als Streitschlichter war die Polizeiwache Werder in der Silvesternacht gefragt: So wurde sie gegen 2.45 Uhr in ein Restaurant in der Straße Am Schwielowsee in Geltow gerufen, wo sich ein Mann und seine Partnerin verbal attackierten.
Werder (Havel) - Das Abrissunternehmen Gertner & Fettback aus Schwielowsee hat einen Antrag für einen Sand- und Kiestagebau zwischen Bliesendorf, Plötzin und Glindow gestellt. Entsprechende Pläne sollen im Januar in den Ortsbeiräten vorgestellt werden.
Jahresabschlusskonzert des Kulturforums in Petzow
Schwielowsee - Zum Heiligabend spielt der Caputher Friedensglockenchor um 22 Uhr in der Stüler-Kirche des Ortes. Zu den Aufführenden gehören auch Blechbläser, weitere Instrumentalisten und der Tonstabchor.
Kinder aus bedürftigen Familien feierten am Samstag ein Weihnachtsfest im Petzower Eventcenter
Schwielowsee - Eine Erinnerungsstätte an die Schlacht in den Fercher Wäldern Ende April 1945 wird von dem Berliner TU-Historiker Christian Gizewski angestrebt. Auf Gizewskis Initiative wurde – ein Jahr nach der ersten Projektvorstellung in den PNN – nunmehr ein „Arbeitskreis Projekt Ferch“ (AK Pro_Ferch) gegründet, der sich regelmäßig im Gemeindesaal der Evangelische Kirchengemeinde Neuseddin trifft.
Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee hat eine neue Leiterin für den Fachdienst Ordnung und Sicherheit. Am Mittwochabend stellte sich 34-jährige Susanne Kempe der Gemeindevertretung als Nachfolgerin für Markus Zeeb vor.

Energieberater hat 18 kommunale Gebäude am Schwielowsee geprüft. Fünf davon sind optimal ausgestattet

Schwielowsee rüstet Ortswehren mit neuer Technik aus – und will so auch den Dienst attraktiver machen
Kinderweihnachtsprogramm im Schloss Caputh mit Taschenlampenführung und Janosch
Container für Fercher Kita gestern übergeben / In drei Jahren soll im Glindower Weg der Neubau stehen
Schwielowsee - Pünktlich zum Jahreswechsel wartet das Museum der Havelländischen Malerkolonie mit einem neuen Highlight auf. Erstmalig wird für das Jahr 2010 ein Kunstkalender erscheinen.
Abstimmung zu Flächennutzungsplan verschoben
Schwielowsee - Im Zuge des laufenden Ausbaus der Straßen Am Wasser und Hauffstraße in Geltow soll auch Baumgartenbrück neue Straßenlampen bekommen. Der Hauptausschuss befürwortete auf seiner Sitzung am Mittwochabend einen entsprechenden Antrag der Verwaltung.
Werder (Havel) - Axel Hilpert kann mit der Planung zweier Neubauten an seinem Petzower Resort beginnen: Die Stadtverordneten zeigten sich am Donnerstagabend mehrheitlich einverstanden mit einem Kompromissvorschlag, zusätzlich zu den Häusern auch eine Aussichtsplattform zum Schwielowsee zu errichten. Wie berichtet, will der Touristikunternehmer – direkt neben dem Eventcenter – zwei Zweigeschosser mit ausgebautem Dachgeschoss bauen, die den Stil der auf dem Areal stehenden amerikanischen Ferienhäuser aufnehmen sollen.
Werder (Havel) / Schwielowsee - Die Freude am Konjunkturpaket war in den mittelmärkischen Rathäusern riesig, doch wie in anderen Regionen gibt es auch hier eine unangenehme Nebenwirkung: Die Baupreise sind durch den öffentlichen Bauboom drastisch gestiegen, im Rathaus Werder zum Beispiel spricht man aktuell von bis zu 20 Prozent. So kann auch die großzügige Kostenschätzung für die Turnhallensanierung in Glindow nicht eingehalten werden, wie Werders 1.