zum Hauptinhalt
Thema

Schwielowsee

Schwielowsee - Unbeeindruckt von der Finanzkrise scheint Schwielowsee ein interessantes Fleckchen für Investoren geblieben zu sein. In der jüngsten Bauausschusssitzung wurden eine ganze Reihe – wenn auch kleinerer – Ansiedlungsvorschläge vorgestellt und diskutiert: So gibt es zwei Interessenten für die Belebung des seit Jahren geschlossenen Fercher Waldcafés in der Glindower Straße, das sich tatsächlich in einem innerörtlichen Wäldchen befindet: Eine Jagdgenossenschaft möchte hier ein Forsthaus mit Wohnung herrichten, auch um eigene Forsterzeugnisse feilzubieten.

Müntefering

Die Erwartungen waren riesengroß. Franz Müntefering sollte die Sozialdemokraten aus dem Tal der Depressionen führen. Nun aber sieht sich die SPD zu einer brutalen Einsicht gezwungen: Selbst einer wie er kann das Ruder nicht herumreißen.

Von Tissy Bruns
298549_0_743d436c.jpg

Anders als Potsdam hat Ferch am Schwielowsee keinen Ärger mit Uferwegen Ein Radweg führt sogar bis nach Caputh ans andere Ende des Gewässers.

Von Henry Klix

Potsdam - In einem Verfahren wegen illegaler Abfallentsorgung sind im Quarzsandtagebau Priort-Fuchsberg im Havelland insgesamt zwölf Proben genommen worden. Sie wurden am Dienstag und Mittwoch auf einer Fläche von etwa zwei Hektar teils mit Baggern entnommen und werden jetzt ausgewertet, wie ein Sprecher des Landeskriminalamts (LKA) am Mittwoch mitteilte.

Beelitz/Schwielowsee - Der bisherige Fachdienstleiter für Ordnung und Sicherheit der Gemeinde Schwielowsee, Markus Zeeb, soll neuer Hauptamtsleiter in Beelitz werden. Einem entsprechenden Vorschlag von Bürgermeister Thomas Wardin (SPD) wurde am Montagabend im nichtöffentlichen Teil der Stadtverordnetenversammlung zugestimmt.

Schwielowsee - Nach dem tödlichen Unfall mit einem Wasserflugzeug in Hamburg hat die Bürgerinitiative „Unser Schwielowsee“ erneut vor einem Wasserlandeplatz auf dem Schwielowsee gewarnt. Die Maschine hatte sich am 22.

Weit schweift der Blick über das Wasser, wandert am Horizont entlang und heftet sich ganz unwillkürlich an den Turm der alten Kirche, der weithin sichtbar in den Himmel ragt – einem Finger gleich, der aus der Alltäglichkeit der Welt in den Himmel weist, aus unserer, menschlichen Wirklichkeit auf die Dimension Gottes.Nicht zufällig sind daher viele Kirchen am Wasser oder wenigstens in seiner Nähe errichtet worden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })