Neuer Besitzer der Caputher Bergmann-Villa kennt sich in Geschichte aus
Schwielowsee
Schwielowsee - Unbeeindruckt von der Finanzkrise scheint Schwielowsee ein interessantes Fleckchen für Investoren geblieben zu sein. In der jüngsten Bauausschusssitzung wurden eine ganze Reihe – wenn auch kleinerer – Ansiedlungsvorschläge vorgestellt und diskutiert: So gibt es zwei Interessenten für die Belebung des seit Jahren geschlossenen Fercher Waldcafés in der Glindower Straße, das sich tatsächlich in einem innerörtlichen Wäldchen befindet: Eine Jagdgenossenschaft möchte hier ein Forsthaus mit Wohnung herrichten, auch um eigene Forsterzeugnisse feilzubieten.
Gemeindegremium wird Einfluss auf Gestaltung nehmen / Erster Vorentwurf missfiel
Nach Baustopp auf Lösungssuche: Streit um „Villa San Vitale“ in Caputh
Einheitliche Beiträge in Schwielowsee ab 2010
Bilder von Magnus Zeller und Schülern seines Malzirkels im Fährhaus

Die Nacht der offenen Kirchen zwischen Potsdam und Werder per Schiff

Die Erwartungen waren riesengroß. Franz Müntefering sollte die Sozialdemokraten aus dem Tal der Depressionen führen. Nun aber sieht sich die SPD zu einer brutalen Einsicht gezwungen: Selbst einer wie er kann das Ruder nicht herumreißen.

Anders als Potsdam hat Ferch am Schwielowsee keinen Ärger mit Uferwegen Ein Radweg führt sogar bis nach Caputh ans andere Ende des Gewässers.

3. Kunsttour in Caputh: Nicht alles ist Kunst, aber alles ist Prozess
Geplanter A 10-Ausbau auf acht Spuren trifft auch am Schwielowsee auf Skepsis

Resort Schwielowsee plant zwei Neubauten am Rand der Anlage / Trotz Finanzkrise gute Auslastung
Potsdam - In einem Verfahren wegen illegaler Abfallentsorgung sind im Quarzsandtagebau Priort-Fuchsberg im Havelland insgesamt zwölf Proben genommen worden. Sie wurden am Dienstag und Mittwoch auf einer Fläche von etwa zwei Hektar teils mit Baggern entnommen und werden jetzt ausgewertet, wie ein Sprecher des Landeskriminalamts (LKA) am Mittwoch mitteilte.
Beelitz/Schwielowsee - Der bisherige Fachdienstleiter für Ordnung und Sicherheit der Gemeinde Schwielowsee, Markus Zeeb, soll neuer Hauptamtsleiter in Beelitz werden. Einem entsprechenden Vorschlag von Bürgermeister Thomas Wardin (SPD) wurde am Montagabend im nichtöffentlichen Teil der Stadtverordnetenversammlung zugestimmt.
Schwielowsee - Nach dem tödlichen Unfall mit einem Wasserflugzeug in Hamburg hat die Bürgerinitiative „Unser Schwielowsee“ erneut vor einem Wasserlandeplatz auf dem Schwielowsee gewarnt. Die Maschine hatte sich am 22.
Prof. Christian Gizewski strebt in Ferch Erinnerungsstätte für die Toten der Waldkämpfe vom April 1945 an

Nach einem Forum sollen in Schwielowsee „Runder Tisch Kultur“ und Kulturkalender eingeführt werden
Weit schweift der Blick über das Wasser, wandert am Horizont entlang und heftet sich ganz unwillkürlich an den Turm der alten Kirche, der weithin sichtbar in den Himmel ragt – einem Finger gleich, der aus der Alltäglichkeit der Welt in den Himmel weist, aus unserer, menschlichen Wirklichkeit auf die Dimension Gottes.Nicht zufällig sind daher viele Kirchen am Wasser oder wenigstens in seiner Nähe errichtet worden.
Ortsbeirat mit neuem Discounter auf Gewächshausbrache einverstanden – Mitsprache bei Gestaltung
Die Schwielowsee-Region ist ein beliebtes Ausflugsziel der Potsdamer und Berliner. Die Nacht der offenen Kirchen 2009 findet zum großen Teil in den Kirchen rund um den See statt.

Der Schwielowsee: „Unter all unsren Seen kommt er dem Müggelsee am nächsten. An Fläche und Ausdehnung diesem Könige der märkischen Gewässer nah verwandt, weicht er im Charakter doch völlig von ihm ab.
Die Fischerkirche Ferch wurde im Dreißigjährigen Krieg erbaut / Farbiges Programm zur Nacht der Offenen Kirchen
Weiteres Teilstück des Uferwegs wird ausgebaut
Zehn ortsansässige Künstler öffnen ab Samstag für drei Wochen ihre Ateliers
In Umfrage haben sich 84,4 Prozent dafür ausgesprochen / Antragstellung im Herbst geplant
in Geltow nicht
Schwielowsee - Wie sieht die Zukunft des „Blütenviertels“ aus? Ein Kinderspielplatz mit Kletterburg, ein Festplatz, eine Kinderbibliothek, eine Kulturhalle, der Lückenschluss für den Caputher See und eine Imkerei für Behinderte lauten Vorschläge, die auf der Internetseite bluetenviertel.
Lückenschluss zwischen Wiesensteg und Seeweg
Schwielowsee - Auf dem einstigen Gewächshausareal direkt in der Caputher Ortsmitte soll ein Netto-Supermarkt gebaut werden. Das bestätigte Kerstin Hoppe (CDU) gestern den PNN auf Anfrage.
Kinder aus bedürftigen Familien verbringen eine Woche im Inselparadies Petzow / Bedürftigkeit steigt
„Die Poesie der Landstraße“ – Bilder und Texte von Marie Goslich
Tobias Scheetz bei den „Caputher Orgelmusiken“

Für eine TV-Produktion wird Schloss Petzow zum Seniorenheim. Das Thema ist ernst – die Bewohner aber nicht

Die Kandidaten fürs Deutsche Parlament stehen fest, die Stadt verschickt schon die Wahlbenachrichtigungen
Die Camping-Renaissance lässt Manfred Rejall frohlocken – die Tourismusförderung für Ferch nicht
18-jähriger Unfallfahrer kam aus Werder
Die Show des Caputher Wasserskiclubs wurde zum Höhepunkt des Fährfestes / Präsident Heiko Hüller erstmals nur Zuschauer

An der Baumgartenbrücke entsteht ein neues Kunstwerk – und wirft bei den Passanten Fragen auf
7. Fährfest mit Wassersport und Live-Musik
Schwielowsee - Die beiden seit Ende Juni vermissten Mädchen aus Caputh sind wieder aufgetaucht. Das teilte die Polizei gestern mit.