Nach Fällarbeiten und zahlreichen Bürgerbeschwerden wird jetzt nachgearbeitet
Schwielowsee
Dennoch gibt es Kritik an der Arbeit des Schwielowsee Tourismus e.V.
A 10-Ausbau: Einwendungen bis 18. Februar möglich
Baubeginn für Caputher Hotelprojekt am Schloss Caputh nächstes Jahr geplant
„Villa San Vitale“ in Caputh soll schnell fertig werden
Infrastruktur-Ausschuss für entsprechende Ausweisung im Flächennutzungsplan
Jugendliche aus Schwielowsee forschen erneut zu historischem Gebäude
Bürgermeisterin für Schrottabfuhr und Gelbe Tonne
Schwielowsee - Die Gegner des Wasserfliegers müssen wach bleiben: Das Infrastrukturministerium arbeitet offenbar an einer erneuten Bewilligung des umstrittenen Landeplatzes auf dem Schwielowsee. „Die anhängigen Klagen beeinflussen das Genehmigungsverfahren nicht“, heißt es in einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Melior.
Museum im Fercher Kossätenhaus präsentiert die Havelmaler-Generation nach Hagemeister
Schwielowsee - Die Bauarbeiten auf der Seewiese in Ferch haben noch nicht begonnen. Wie berichtet sollen am Ufer des Schwielowsees, auf dem Grundstück der Marina Ferch, ein Restaurant und eine DLRG-Wasserrettungsstation entstehen.
Ortsbeirat gegen 55 Meter hohes „Wahrzeichen“
Bundesstraße 1 bei Petzow wird im nächsten Jahr erneut zur Baustelle / Besserer Verkehrsfluss erhofft
Netto-Discounter prüft Ansiedlung an der B 1
Wie ein Caputher seit zwei Jahren um sein Recht kämpft, eine Mauer zu errichten
In Caputh gründete sich einst die erste Gärtnergenossenschaft der DDR
Der Caputher SV mausert sich in der Fußball-Kreisliga zum Favoritenschreck. Nach dem 1:1 gegen Bornim vor einer Woche schafften die Kicker vom Schwielowsee am Sonntag in Brieselang noch einmal das gleiche Ergebnis.
Vor-Ort-Termin im Resort Schwielowsee
Schwielowsee/Werder - Die bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm hat die Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg aufgefordert, das Genehmigungsverfahren für Starts und Landungen eines Wasserflugzeugs auf dem Schwielowsee auszusetzen. Zum jetzigen Zeitpunkt sollte erst das laufende Gerichtsverfahren abgewartet werden, betonte Behm in einer Pressemitteilung.
Berlin / Schwielowsee - Erstmals hat ein Brandenburger Schüler den Bundeswettbewerb für Fremdsprachen gewonnen. Alexander Wentker aus Caputh konnte sich gegen mehr als 70 Mitkonkurrenten in Französisch durchsetzen, wie die bildungsfördernde Stephanus-Stiftung am Donnerstag in Berlin mitteilte.
Schwielowsee - Schwielowsees Gemeindevertreter unterstützen die Pläne eines Investors, schnell einen Netto-Markt in Caputh zu errichten. Um den Bau zu beschleunigen, sollen die Beteiligungsmöglichkeiten im Bauantragsverfahren massiv eingeschränkt werden.
Schwielowsee - Das Essen in den Kindertagesstätten der Gemeinde Schwielowsee und der Grundschule Geltow wird ab 1. Januar etwas teurer.
Tourismuskonzept in Schwielowsee beschlossen
Resort Schwielowsee nicht verbauen!Malerisch liegt der Ortsteil Petzow zwischen Schwielowsee und Glindowsee.
Werder (Havel) - Eine neue Libellenart wurde in diesem Sommer am Plessower See ausgemacht: Die Südliche Mosaikjungfer sei ein neues Signal für die Klimaerwärmung in Brandenburg, so Kai Heinemann vom Landschaftsschutzverein Schwielowsee. Schon im vorigen Jahr hatte der Biologe hier die wärmeliebende Feuerlibelle beobachtet.
Schwielowsee - Die Genehmigung für den Wasserlandeplatz auf dem Schwielowsee soll erneut bis Ende nächsten Jahres verlängert werden. Das geht aus einem Schreiben der Oberen Luftfahrtbehörde hervor.
Kreditprogramm des Landes hilft Kleinstunternehmern auf die Beine. Ein Beispiel aus Caputh
Schärferer Ton zwischen Gemeindevertretung und Schwielowsee Tourismus e.V.
Forum zur Zukunft der Caputher Ortsmitte
Schwielowsee - Wenn Caputh einen Netto-Markt bekommt, wird der bestehende Edeka-Aktiv-Markt schließen. Die Edeka-Gruppe sieht keine Chancen für ein Überleben beider Einkaufsmärkte.

Schwielowsee - Unter Baufachleuten heißen sie „K 90“ – jene Holzkeile, die unter die schweren selbstschließenden Brandschutztüren in öffentlichen Gebäuden geschoben werden, damit sie nicht zuklappen. „Das bedeutet, dass die Keile 90 Minuten benötigen, um durchzubrennen“, sagte der Caputher Gemeindevertreter Heiko Hüller, „dann erst klappt die Tür zu.
Bürgermeisterin Hoppe von Kaufangebot der BVVG überrascht / Größter Kostenfaktor wäre Seesanierung

DWD empfiehlt Erholungsort-Titel nur für Ferch und Caputh / Hoppe hält an gemeinsamem Antrag fest
Werder (Havel) - Am Eventcenter des Resorts Schwielowsee soll eine öffentliche Aussichtsplattform entstehen. Mit diesem Zugeständnis hofft Touristikunternehmer Axel Hilpert auf Zustimmung für zwei Neubauten, die als Rückzugsraum für die Tagungsgäste neben dem Eventcenter geplant sind.
Caputher Ortsbeirat stellt Bedingungen für Netto
Schwielowsee - Der kommende Sonntag steht am Schwielowsee wieder im Zeichen der Kunst: Zur Eröffnung des 10. Fahrradsonntages wird an der Gaststätte Baumgartenbrück um 10 Uhr feierlich „Felix Krone“ enthüllt.
Schwielowsees Tourismuskonzept steht: Caputher Promenade soll Visitenkarte des Erholungsortes werden
55 Meter hoher Mast soll halb so hohen Feuerwachturm ersetzen / Hoppe: „verunstaltetes Landschaftsbild“
Wieder opulent: Sechste Verkaufsausstellung in Nudower Dorfkirche