Zwei Potsdamer Straßen, in denen in der Vergangenheit viele Unfälle passierten, sind sicherer geworden. Wie Polizeisprecherin Jana Birnbaum auf PNN-Anfrage sagte, werde die Bundesstraße 2 bei Krampnitz sowie die Wetzlarer Straße in Babelsberg nicht mehr – wie noch Anfang des vergangenen Jahres – als sogenannte Unfallhäufungsstelle geführt.
Potsdam: Babelsberg

Mit der Semmelweisstraße wird eine der letzten Straßen in Babelsberg saniert.

Süleyman Koc hat im Gefängnis gesessen – wechselte im Winter von Babelsberg zum Zweitligisten Paderborn und sucht seine Chance
PNN-Redakteurin Jana Haase hat sich beim Medienboard-Empfang auf der Berlinale umgehört.
Mit insgesamt 26 geförderten Filmen ist das Medienboard Berlin-Brandenburg, die gemeinsame Filmförderung beider Länder, auf der diesjährigen Berlinale vertreten – ein neuer Rekord, wie Medienboard-Filmförderchefin Kirsten Niehuus im Vorfeld sagte: „Immer mehr Filme werden im Studio und an Originalschauplätzen in Brandenburg gedreht.“ Der Filmstandort habe sich national und international als Spitzenmarke etabliert, bilanzierte Niehuus.
Erst nach der Rückkehr zum Altbewährten gewinnt Babelsberg Testspiel mit 2:1
George Clooney war am Wochenende mit seinen in Babelsberg gedrehten „Monuments Men“ auf der Berlinale – und unterhielt das Publikum blendend.
Archive befragen, Gräber befragen, Zeugen befragen, damit man erfährt, wie es früher mal war. Früher, das ist für die jungen Potsdamer von heute jenes Land DDR, von dem sie nach einem Vierteljahrhundert oft so gut wie gar nichts mehr wissen.
Medienboard-Chefin Kirsten Niehuus über erfolgreiche Filmförderung und die Zukunft der Branche
Studio-Chef Woebcken bestätigt zweiteiliges Projekt der Erfolgsreihe „Tribute von Panem“. Drehort in Brandenburg überzeugte US-Team

Studio-Chef Carl L. Woebcken bestätigt, dass das zweiteilige Projekt der Erfolgsreihe „Tribute von Panem“ unter anderem im Studio Babelsberg entstehen wird. Ein Drehort in Brandenburg überzeugte das US-Team

Das Studio Babelsberg mausert sich im internationalen Vergleich zu einem Top-Standort für Filmproduktionen. Von den Dreharbeiten profitieren Städte und Gemeinden im ganzen Land Brandenburg.

Potsdams rechtsextreme Szene organisiert sich neu. Die NPD spielt dabei kaum noch eine Rolle
„Game of Thrones“-Regisseur Kirk plant Science-Fiction-Romanze. Millionenförderung vom Medienboard
Belziger Verkehrsbetrieb soll Linien übernehmen
Wie die Schlösserverwaltung im Zweiten Weltkrieg die preußischen Kunstschätze in Sicherheit brachte
Wegen Sturmschäden ist eine rund 150 Jahre alte Buche im Park Babelsberg gefällt worden. Der Baum nördlich der Gerichtslaube habe schon seit Jahren nur noch mithilfe einer Stützkonstruktion gestanden, teilte die Schlösserstiftung mit.

Gedreht wurde Babelsberg: Vor 70 Jahren feierte „Die Feuerzangenbowle“ Premiere in Berlin. Wenige Stunden zuvor war die Stadt bombardiert worden

Zwei Jahre nach dem Einstieg der Sportsman Group beim SVB 03 will sie rund 170 000 Euro Provision vor Gericht erstreiten

Neue Kräuterkurse beginnen am 26. Februar in Babelsberg und am 27. Februar in Potsdam-West

Das Winter ist da - aber er bleibt nicht lange. Wo Rodel-, Ski- und Eislauffans in und um Potsdam jetzt auf ihre Kosten kommen. Die PNN-Wintertipps.

Der SV Babelsberg 03 will nicht länger Talente verlieren und beantragt die Anerkennung eines Nachwuchsleistungszentrums

Nach dem Rekordjahr 2012 kamen deutlich weniger Besucher in die Potsdamer Schlösser
Die Außenkulisse „Berliner Straße“ wurde 1998 für Leander Haußmanns DDR-Komödie „Sonnenallee“ auf dem Babelsberger Studiogelände errichtet: Szenenbildner Lothar Holler entwarf eine 15 Meter hohe und neun Meter tief in der Erde verankerte Stahlkonstruktion, an die 33 Hausfassaden angebracht wurden. Die T-förmige Straße war in unzähligen Filmen, Musikvideos und Werbeproduktionen mit dabei und verkörperte jeweils verschiedene Metropolen – so etwa Warschau in Roman Polanskis „Der Pianist“, Paris in Quentin Tarantinos „Inglourious Basterds“ oder Manhattan in Kevin Spaceys „Beyond the Sea“.

Eine 28-Jährige soll für eine Einbruchsserie verantwortlich sein. Die Polizei sucht nach weiteren Opfern

Über ein halbes Jahr brach sie immer wieder ein, in Potsdam-West, der Brandenburger Vorstadt, der Teltower Vorstadt und in Babelsberg. Jetzt ist die junge Frau der Polizei ins Netz gegangen.
Enes Uzun wird beim Turniersieg des SV Babelsberg 03 zum Schlüsselspieler in der MBS-Arena
Mieterverein drängt auf „Bündnis für Wohnen“
Die Sozialdemokraten rüsten sich für den Kampf ums Potsdamer Stadtparlament. Am Samstag stellten sie bei einer Konferenz im Tagungshaus auf Hermannswerder ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 25.
Ein Mann aus Babelsberg spielt James Bond – und zieht im Kalten Krieg viele Bekannte mit in die Mühlen der Geheimdienste. Ein Vortrag in der Lindenstraße 54

Potsdams Kinos ziehen Bilanz für 2013: Am beliebtesten waren eine deutsche Komödie und eine Western-Farce
Scharfe Kritik an der fortgesetzten Sparpolitik des Landes für die Hochschulen Brandenburgs hat der Präsident der Universität Potsdam, Oliver Günther, geübt.
FUSSBALL-BRANDENBURGLIGAWerderaner FC Viktoria21. 1.
Wie und in welchem Umfeld innovative Ideen entstehen, können Interessierte am heutigen Mittwoch erleben. Von 15 bis 19.
Markus Wicke spricht im Potsdam Museum über die NS-Geschichte des DRK in Potsdam
Nach Anruf des Verfassungsgerichtes durch CDU und Grüne lenkt Rot-Rot ein. Untersuchungsausschuss vernimmt neue Zeugen
Einen Jurypräsident für die Berlinale gibt es noch immer nicht, dafür stehen die ersten berühmten Kandidaten für den roten Teppich schon fest
Stadtverwaltung plant Führungen und Diskussionen

Er war aus dem DDR-Kinderfernsehen nicht wegzudenken: Hans Schroeder, der auch für die Defa in Babelsberg arbeitete, ist tot.
An vielen Potsdamer Schlössern wird in diesem Jahr weitergebaut – oder mit der Sanierung begonnen.