zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Babelsberg

An den durchaus gelungenen Start in die Rückrunde will der Tabellen-Sechste Fortuna Babelsberg bei Grün-Weiß Lübben (3.) anknüpfen.

Viel nachzuholen. Der Potsdamer Gottfried Bielenstein will eine Töpferwerkstatt in einem Heim für Behinderte in Lettland aufbauen. Ende März will er wieder ins Baltikum fahren.

Der Potsdamer Töpfer Gottfried Bielenstein will in Lettland eine Töpferwerkstatt für Behinderte aufbauen. Das Projekt ist für ihn auch eine Reise in die eigene Familiengeschichte

Von Jana Haase

Babelsberg - Hinter der Jet-Tankstelle an der Großbeerenstraße will die Potsdamer Firma Kirsch und Drechsler in den nächsten Jahren rund 250 Wohnungen bauen. Auf dem heute größtenteils bewaldeten 35 000 Quadratmeter großen Areal zwischen Stein-, Großbeeren- und Kohlhasenbrücker Straße sollen 14 neue Häuser entstehen.

Traumfabrik. Firmengründer Werner Schäfer vor dem Spezialdrucker „Infinitus“, auf dem zwölf Meter breite Bühnenbilder für den Film und für Opern entstehen.

Die Babelsberger Firma „Big Image Systems“ liefert riesige Kulissen und Bühnenbilder für den Film und für Opernhäuser. Für den Spezialdrucker „Infinitus“ tüftelten Studenten der Technischen Universität Berlin lange – er gilt als weltweit einmalig

Die Frauenfußball-Bundesliga legt eine Pause ein – und ein Teil der Turbine-Mannschaft trifft sich beim Algarve-Cup. Von ihren Nationalteams nominiert sind Jennifer Cramer und seit dem gestrigen Sonntag auch Tabea Kemme (für Deutschland), Ada Hegerberg und Maren Mjelde (Norwegen) sowie Gudbjörg Gunnarsdottir (Island).

Die Marke „Thor Steinar“.

Nach „Lonsdale“-Kooperation: Wie der SV Babelsberg 03 gegen Nazi-Symbole im Stadion vorgeht

Von Henri Kramer
Im Karli ein No-Go: Klamotten der Marke "Thor Steinar".

Der SV Babelsberg 03 kooperiert mit dem Modelabel „Lonsdale“. Wir haben uns angesehen, wie der Verein gegen tatsächliche Nazi-Symbole im Stadion vorgeht.

Von Henri Kramer
Erfolg zieht an. Manager und Trainer Ralph Mantau (r.) und Eimantas Stanionis (l.) feiern den Sieg des jungen Litauers im Toyota-Autohaus. Das Publikum honoriert die Erfolge durch regelmäßiges Wiederkommen.

Motor prüft den Umzug in die Metropolis-Halle. Der jetzige Gastgeber, ein Autohaus, reagiert zurückhaltend

Nach Sotschi richten sich viele Augen der Potsdamer Sportlerfamilie bereits am heutigen Montag. Am Abend entscheidet sich, ob Bob-Anschieber Kevin Kuske eine weitere olympische Medaille gewinnt – es wäre der erste Erfolg bei Olymoischen Spielen mit dem Piloten Thomas Florschütz.

Im Studio Babelsberg wird am kommenden Mittwoch mal wieder Besuch aus Amerika erwartet. Diesmal handelt es sich allerdings um keinen Filmstar aus Hollywood, sondern um den amerikanischen Botschafter in Deutschland, John Bonell Emerson.

Der in Babelsberg gedrehte Film „Die Schöneund das Biest“ feierte am gestrigen Freitag Premiere in der Hauptstadt. Auf dem rotenTeppich ließen sich sowohl HauptdarstellerinLéa Seydoux als auch ihre deutsche Kollegin Yvonne Catterfeld feiern (l).

Roter Teppich in Babelsberg: Zu „Berlinale Goes Kiez“ begrüßte am Donnerstagabend Andreas Dresen (o.) als Filmpate Gäste wie Ghilherme Lobo, Tess Amorim, Fabio Audi, Produzentin Diana Almeida und Regisseur Daniel Ribeiro (links oben, v.

SPEZIALEFFEKTE LERNENAnlässlich der Berlinale ist am heutigen Donnerstag der Babelsberger Spezialeffekte-Experte Uli Nefzer am Filmgymnasium Babelsberg, Großbeerenstraße 189, zu Gast. Nefzers Produktionsfirma hat bei drei Berlinale-Wettbewerbsfilmen mit Spezialeffekten mitgewirkt, darunter auch bei „Monuments Men“ und „Die Schöne und das Biest“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })