Unter anderem wegen Vandalismus baut der Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP) all seine stationären Fahrkartenautomaten ab. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.
Potsdam: Babelsberg
Am Bahnhof Griebnitzsee fehlt ein Aufzug für Rollstuhlfahrer – nun sammeln Schüler Unterschriften
Wieder mehr Grün am Asphalt: Die Stadtverwaltung wird im Laufe des Frühjahrs 435 Bäume neu pflanzen. Dabei handelt es sich vor allem um Bäume an Straßen und auf öffentlichen Grünflächen.
Motor Babelsberg beendet die Box-Bundesliga-Saison als Letzter. Die Zuschauer kümmert das kaum
Eine englische Woche steht den Fußballerinnen von Turbine Potsdam bevor. Am Mittwoch treten sie in der Bundesliga bereits um 15.
Motor Babelsberg boxt gegen Aufsteiger Hanau
An den durchaus gelungenen Start in die Rückrunde will der Tabellen-Sechste Fortuna Babelsberg bei Grün-Weiß Lübben (3.) anknüpfen.

Der Potsdamer Töpfer Gottfried Bielenstein will in Lettland eine Töpferwerkstatt für Behinderte aufbauen. Das Projekt ist für ihn auch eine Reise in die eigene Familiengeschichte
Günter Möstl half, den Skandal um die Sternwarte-Villen bekannt zu machen. Er wurde enttäuscht
Babelsberg - Hinter der Jet-Tankstelle an der Großbeerenstraße will die Potsdamer Firma Kirsch und Drechsler in den nächsten Jahren rund 250 Wohnungen bauen. Auf dem heute größtenteils bewaldeten 35 000 Quadratmeter großen Areal zwischen Stein-, Großbeeren- und Kohlhasenbrücker Straße sollen 14 neue Häuser entstehen.

Der 2:1-Erfolg über den Berliner AK hat Babelsbergs Fans in Feierlaune versetzt
Babelsberg - Nach einer lebensgefährlichen Fahrt über die Avus und die Nuthe-Schnellstraße hat die Polizei am Samstagmorgen einen betrunkenen Autofahrer stoppen können. Ein Zeuge hatte der Polizei gegen 5.
Den schweren Gang zum Spitzenreiter Ludwigsfelder FC muss der FSV Babelsberg 74 antreten. Verstecken braucht sich der Aufsteiger aus Babelsberg nicht.

Die Babelsberger Firma „Big Image Systems“ liefert riesige Kulissen und Bühnenbilder für den Film und für Opernhäuser. Für den Spezialdrucker „Infinitus“ tüftelten Studenten der Technischen Universität Berlin lange – er gilt als weltweit einmalig
Die Frauenfußball-Bundesliga legt eine Pause ein – und ein Teil der Turbine-Mannschaft trifft sich beim Algarve-Cup. Von ihren Nationalteams nominiert sind Jennifer Cramer und seit dem gestrigen Sonntag auch Tabea Kemme (für Deutschland), Ada Hegerberg und Maren Mjelde (Norwegen) sowie Gudbjörg Gunnarsdottir (Island).

Babelsberg 74 siegt 2:0 gegen Bernau, verliert aber Kevin Unger durch einem Platzverweis
Tabelle1. Ludwigsfelder FC 39:19 342.
Das Staatliche Filmarchiv der DDR residierte bis 1990 in Potsdam. Der Bau entstand noch auf Betreiben von NS-Minister Goebbels

Zum Tode des Defa-Filmregisseurs Günter Reisch, der in Potsdam aufwuchs und arbeitete

Take-That-Sänger Gary Barlow war zu Gast in der BB-Radio-Garage und präsentierte sein neues Solo-Album
Ob zupackende Ehefrau in „Hiob“ oder als komisch-sanfter Drache in „Wellen“: Rita Feldmeier überzeugte am Hans Otto Theater (HOT) schon in den verschiedensten Rollen. Wer sollte ihr auch etwas vormachen: seit 1976 gehört sie am HOT zum festen Ensemble.

Die Fanszene des Potsdamer Traditionsklub gilt als alternativ. Nun kooperiert der Verein mit dem Label "Lonsdale", das einst bei Rechtsradikalen populär war, sich aber distanziert von Neonazis. Nun wird unter den Fans diskutiert. Andere Marken sind verboten.

Nach „Lonsdale“-Kooperation: Wie der SV Babelsberg 03 gegen Nazi-Symbole im Stadion vorgeht
Julian Prochnow über die Entwicklung des SVBabelsberg 03, die Regionalliga-Rückrunde und das Spiel gegen Auerbach

Der SV Babelsberg 03 kooperiert mit dem Modelabel „Lonsdale“. Wir haben uns angesehen, wie der Verein gegen tatsächliche Nazi-Symbole im Stadion vorgeht.
Der neue US-Botschafter Emerson besuchte mit Ministerpräsident Woidke die Babelsberger Studios

Motor prüft den Umzug in die Metropolis-Halle. Der jetzige Gastgeber, ein Autohaus, reagiert zurückhaltend
Noch während die letzten Festivalfilme laufen, werden die nächsten Dreharbeiten vorbereitet

Box-Weltergewichtler beim 11:7-Erfolg von Motor Babelsberg gegen ersatzgeschwächte Bayern überzeugend
Nach Sotschi richten sich viele Augen der Potsdamer Sportlerfamilie bereits am heutigen Montag. Am Abend entscheidet sich, ob Bob-Anschieber Kevin Kuske eine weitere olympische Medaille gewinnt – es wäre der erste Erfolg bei Olymoischen Spielen mit dem Piloten Thomas Florschütz.
Babelsberg - Im Herbst 1989 kam mit „Coming out“ ein ganz besonderer Film in die Kinos der DDR. Anlässlich der 25.
Im Studio Babelsberg wird am kommenden Mittwoch mal wieder Besuch aus Amerika erwartet. Diesmal handelt es sich allerdings um keinen Filmstar aus Hollywood, sondern um den amerikanischen Botschafter in Deutschland, John Bonell Emerson.
Premiere für „Die Schöne und das Biest“ – auch ein Lob vom Regisseur an die Babelsberger
Der in Babelsberg gedrehte Film „Die Schöneund das Biest“ feierte am gestrigen Freitag Premiere in der Hauptstadt. Auf dem rotenTeppich ließen sich sowohl HauptdarstellerinLéa Seydoux als auch ihre deutsche Kollegin Yvonne Catterfeld feiern (l).
Roter Teppich in Babelsberg: Zu „Berlinale Goes Kiez“ begrüßte am Donnerstagabend Andreas Dresen (o.) als Filmpate Gäste wie Ghilherme Lobo, Tess Amorim, Fabio Audi, Produzentin Diana Almeida und Regisseur Daniel Ribeiro (links oben, v.
Vor fünf Jahren übernahm die Stiftung Sozialpädagogisches Institut den insolventen Lindenpark
Am Freitag feiert Studio Babelsberg mit „Die Schöne und das Biest“ seine dritte Berlinale-Premiere
SPEZIALEFFEKTE LERNENAnlässlich der Berlinale ist am heutigen Donnerstag der Babelsberger Spezialeffekte-Experte Uli Nefzer am Filmgymnasium Babelsberg, Großbeerenstraße 189, zu Gast. Nefzers Produktionsfirma hat bei drei Berlinale-Wettbewerbsfilmen mit Spezialeffekten mitgewirkt, darunter auch bei „Monuments Men“ und „Die Schöne und das Biest“.
Zwei Potsdamer Straßen, in denen in der Vergangenheit viele Unfälle passierten, sind sicherer geworden. Wie Polizeisprecherin Jana Birnbaum auf PNN-Anfrage sagte, werde die Bundesstraße 2 bei Krampnitz sowie die Wetzlarer Straße in Babelsberg nicht mehr – wie noch Anfang des vergangenen Jahres – als sogenannte Unfallhäufungsstelle geführt.