zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

Theatermacher. Jens-Uwe Sprengel ist Unidram-Gründer und T-Werk-Leiter.

Wenn die Universität Potsdam in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert, schaut sie auch auf ihre Absolventinnen und Absolventen. Rund 80 Prozent von ihnen sind als Fachkraft in der Region geblieben. In dieser PNN-Serie in Kooperation mit der Uni berichten einige nun von ihrem Werdegang. Heute: Jens-Uwe Sprengel über angewandte Mathematik und experimentellem Schauspiel.

Die Potsdamer Tanztage gehen in die zweite und abschließende Woche. Am heutigen Montag und am Dienstag zeigt der junge libanesische Choreograf Ali Chahrour seine Inszenierung „Maout Leila – Leilas Abschied“ – über die moslemisch rituelle Totenbestattung.

Durch die Lüfte. Die Compagnie XY scheint die Schwerkraft zu überwinden.

Die französische Compagnie XY eröffnet mit ihren akrobatischen Kunststücken die Potsdamer Tanztage.

Von Sandra Luzina

Anhaltender Beifall und Standing Ovations im vollen Hans Otto Theater bei der Eröffnung der Potsdamer Tanztage. Mit dem zirzensischen Spektakel „Il n’est pas encore minuit“ wurden sie von der französischen Compagnie XY, einem 22-köpfigen Tanz- und Akrobatenensemble aus Lille, eröffnet.

Atemberaubende Akrobatik. „Il n'est pas encore minuit“ – Es ist noch nicht Mitternacht – zeigt, was Menschen gemeinsam erreichen können.

Die Compagnie XY will durch Akrobatik fröhlichen Widerstand leisten – und eröffnet die Tanztage

Von Lena Schneider
Ihre Unterstützung ist mehr gefragt denn je. Die Mitglieder des SV Babelsberg 03 sollen als Sanierungsbeitrag für den Verein einen höheren Mitgliedsbeitrag und eine jährliche Sonderumlage von 30 Euro zahlen.

UPDATE Der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 kämpft an mehreren Fronten gegen Liquiditätsengpässe. Die Mitglieder haben nun deshalb beschlossen, dass die Beiträge erhöht werden. Außerdem soll es freiwillige Spenden geben.

Von Peter Könnicke
Victor Frankenstein (Federico Bonelli, vorn) mit der von ihm erschaffenen Kreatur (Steven Rae).

Kinoabend für Ballettfreunde: Das Londoner Royal Opera House zeigt Liam Scarletts Choreografie „Frankenstein“ – als Live-Übertragung auf 1500 Leinwänden weltweit.

Von Sandra Luzina

Intime Einblicke in das Leben und Arbeiten des Ausnahme-Choreographen Ohad Naharin: Der Film „Mr. Gaga“ zeigt in kraftvollen Bildern die überwältigende Schönheit seines expressiven Tanzes und lässt die Zuschauer exklusiv in den kreativen Prozess hinter den einzigartigen Performances der israelischen Compagnie eintauchen.

Die Woche beginnt wild. „In den Wäldern des menschlichen Herzens“ heißt der neue Roman der in Potsdam lebenden Schriftstellerin Antje Rávic Strubel, den sie am Dienstag in der Villa Quandt, Große Weinmeisterstraße 46/47, vorstellt.

Blick in die Galerie Mehdi Chouakri mit einem Werk vonPhilippe Decrauzat. Über 50 Galerien laden zum Gallery Weekend ein.

Ein Wochenende lag zeigen die Berliner Galerien, was sie zu bieten haben. Wir zeigen Ihnen, was es wo zu sehen gibt und welche Themen am Gallery Weekend wichtig sind.

Von
  • Christiane Meixner
  • Nicola Kuhn
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })