zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

Die Meteorologen versprechen gutes Open-Air-Wetter: Wenn heute ab 16 Uhr das Stadtwerke-Fest offiziell beginnt, prognostiziert der Deutsche Wetterdienst einen Sonne-Wolken-Mix zwischen 21 und 24 Grad, bei vereinzelt böigen Winden. Bis zu 30 Grad warm soll es am Sonntag werden – zum Familienfest und der Übertragung des EM-Finales.

Zum Abschluss der Saison wird Potsdams Kultur noch einmal alles geben – bei „Stadt für eine Nacht“

Von Johannes Radke
Deborah Feldmann.

Deborah Feldman ist vor ihrer ultra-orthodoxen Gemeinde in den USA geflohen. Gelandet ist sie in Berlin. Am Donnerstag liest sie in Potsdam. Zuvor sprach PNN-Autorin Ariane Lemme mit ihr über Berlin, über deutschen und amerikanischen Antisemitismus, übers Schreiben und warum die Leser ihr Buch lieber auf Deutsch lesen sollten.

Von Johannes Radke
Die Zelte stehen. Zum 16. Mal laden die Stadtwerke am Wochenende zum Festival im Lustgarten bei freiem Eintritt ein.

Das 16. Stadtwerkefest steht in den Startlöchern: Am heutigen Donnerstag geht es los mit dem EM-Halbfinale, das auf einer großen Leinwand im Lustgarten gezeigt wird. Am Samstag treten Cyndi Lauper und Santana auf. Ein Überblick.

Von Jana Haase

Die Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Versailles ist besiegelt. Für die französische Schlösserstadt ist es eine Premiere, für Potsdam ist Versailles die achte Partnerstadt.

Von Jana Haase

Leser der Potsdamer Neueste Nachrichten können bei der Generalprobe für die zweite Operninszenierung der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2016 dabei sein. Wir verlosen 10 mal 2 Freikarten für die ansonsten nicht-öffentliche Generalprobe für die Premiere, die am Freitag, dem 24.

Theatermacher. Jens-Uwe Sprengel ist Unidram-Gründer und T-Werk-Leiter.

Wenn die Universität Potsdam in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert, schaut sie auch auf ihre Absolventinnen und Absolventen. Rund 80 Prozent von ihnen sind als Fachkraft in der Region geblieben. In dieser PNN-Serie in Kooperation mit der Uni berichten einige nun von ihrem Werdegang. Heute: Jens-Uwe Sprengel über angewandte Mathematik und experimentellem Schauspiel.

Die Potsdamer Tanztage gehen in die zweite und abschließende Woche. Am heutigen Montag und am Dienstag zeigt der junge libanesische Choreograf Ali Chahrour seine Inszenierung „Maout Leila – Leilas Abschied“ – über die moslemisch rituelle Totenbestattung.

Durch die Lüfte. Die Compagnie XY scheint die Schwerkraft zu überwinden.

Die französische Compagnie XY eröffnet mit ihren akrobatischen Kunststücken die Potsdamer Tanztage.

Von Sandra Luzina

Anhaltender Beifall und Standing Ovations im vollen Hans Otto Theater bei der Eröffnung der Potsdamer Tanztage. Mit dem zirzensischen Spektakel „Il n’est pas encore minuit“ wurden sie von der französischen Compagnie XY, einem 22-köpfigen Tanz- und Akrobatenensemble aus Lille, eröffnet.

Atemberaubende Akrobatik. „Il n'est pas encore minuit“ – Es ist noch nicht Mitternacht – zeigt, was Menschen gemeinsam erreichen können.

Die Compagnie XY will durch Akrobatik fröhlichen Widerstand leisten – und eröffnet die Tanztage

Von Lena Schneider
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })