Neues Kammerorchester spielt im Nikolaisaal
Tanz in Potsdam
Caroline du Bled und Heiko Michels spielen als Scorbüt am Samstag im Freiland – und zwar ihre Interpretation von Rio Reiser
Viel Prominenz traf sich beim Brandenburg Ball im Dorint-Hotel, darunter auch Dieter Hallervorden und Til Schweiger. Außerdem wurde Geld für den guten Zweck gesammelt: Ein Teil ging an die Flüchtlingsmannschaft "Welcome United".
Die Vorschau auf die diesjährigen Kulturfeste im Land Brandenburg weckt Frühlingsgefühle. Zumindest hoffe sie das, sagte Brandenburgs scheidende Kulturministerin Sabine Kunst am gestrigen Freitag.
Die Ausbildung fand auch außerhalb des Unterrichts statt. Es gab Klassenleiter, Freizeitgestalter und Ferienhelfer. Von Josef Drabek

Das Wochenende naht und Sie haben noch nichts vor? Unsere Autorin hat hier ein paar Tipps, was am Wochenende in Potsdam und Brandenburg los ist.

Sie nennen sich „Zigeunerköche“ und setzen sich deutschlandweit für Kinder und Jugendliche ein. Jetzt hat der Koch Joe Riha in Potsdam ein Benefizdinner organisiert.

Der Kult-Film aus der Modebranche bekommt eine Fortsetzung: Ben Stiller, Owen Wilson, Will Ferrell und Penélope Cruz sind darüber ziemlich gut gelaunt. Vor der Premiere am Abend besuchte Stiller die Flüchtlingsunterkunft im alten Rathaus Wilmersdorf.

Spannende Überschneidungen der Genres beim diesjährigen „Made in Potsdam“-Festival - ein Rückblick.

Am heutigen Freitag findet zum fünften Mal die DJ-Professorennacht in Berlin statt. Die Präsidenten von FU und HTW treten gegeneinander an.

Zwei Tanzstücke bei „Made in Potsdam“ kitzeln die Vorstellungskraft der Zuschauer.

Herrliche Hülle, vitaler Kern: Das Staatstheater Cottbus ist Brandenburgs letzte Mehrspartenbühne - und ein äußerst lebendiger Kulturort

40 olympische Medaillengewinner kamen am Freitagabend zur Eröffnung ihres Walk of Fame im Luftschiffhafen. Beim anschließenden Stadtsportball wurden dann in der MBS-Arena die besten Potsdamer Nachwuchssportler des vergangenes Jahres geehrt. Sie träumen davon, selbst mal einen Platz auf dem Walk of Fame zu bekommen.

„Bilder deiner großen Liebe“ wird bei Tobias Wellemeyer zur großartigen Solo-Show für Nina Gummich - und zum herzzerreißend lebensbejahenden Tanz über den Abgrund.

Wintertage haben, wie es im Mozart- Sehnsuchtslied „Komm, lieber Mai“ heißt, der Freuden viel. In der nachmittäglichen „Klassik am Sonntag“, die gestern im Nikolaisaal wieder stattfand, wurde der frostig-weißen Jahreszeit musikalisch Tribut gezollt und deutlich gemacht, dass der Winter auch seine schönen Seiten haben kann.

Die Fashion Week ist vorbei - wir haben noch dies und das und einige frische Nachbetrachtungen und natürlich der Verweis auf unseren Blog.
Die Potsdamer Klang-Künstler Cia Rinne, Sabine Vogel und Alex Nowitz mit Unerhörtem in der fabrik.
Bis Ende August läuft das Lindenberg-Musical, danach schließt das Theater am Potsdamer Platz. Die Berlinale bleibt

200 Pogida-Anhänger trafen in Potsdams Innenstadt auf mehr als 1000 Potsdamer Gegendemonstranten – und 800 Polizisten
Die fremdenfeindliche Pogida-Demonstration ist in Potsdam erneut nicht weit gekommen. Es gab friedliche Proteste. aber erneut haben Linksextreme auch Polizisten mit Böllern und Steinen beworfen. Die Ereignisse im Überblick - mit Videoblog.

Bis Ende August läuft das Udo-Lindenberg-Musical, danach folgt: nichts. Die Stage Entertainment schließt das Theater. Die Berlinale aber bleibt.
Auf dem nördlichen Teil des Bassinplatzes findet am heutigen Abend die Pogida-Kundgebung statt. Pogida-Gegner wollen sich auf dem südlichen Teil des Platzes versammeln und friedlich protestieren - und die Polizei will beide Gruppen trennen.

Andrej Hermlin veranstaltet mit seinem Swing Dance Orchestra am Montag Berlins ersten Big Band Battle. Nicht nur auf die Bühne bringt er Vergangenes – sein Leben wirkt wie aus der Zeit gefallen.

In „Air“ lassen die beiden Choreografen Malgven Gerbes und David Brandstätter drei Tänzerinnen über ihre Wurzeln und Träume nachdenken. Was herauskommt, ist ein Tanz über das eigene Leben.
Das Potsdamer Choreografen-Duo Kombinat zeigt eine melancholisch-komische Zeitreise auf Rollern. Die hohe Kunst: Was sonst an Lächerlichkeit kaum zu überbieten ist, wird bei ihnen erhaben, elegant, unwirklich schön.
Weg vom Ursprung: Das Potsdamer Choreografen-Duo Kombinat aka Paula E. Paul und Sirko Knüpfer sinnieren in ihrem neues Stück „Mein Touristenführer“ über den Wunsch aller Menschen.
Der Gala-Abend findet am 22. Januar in der MBS-Arena statt und wird mit einer besonderen Akt eröffnet: Der "Walk of Fame", eine Ehrung der Potsdamer Olympiahelden, wird am Luftschiffhafen eingeweiht.
Am Montagabend gab es in Potsdam eine Demonstration gegen die "Islamisierung des Abendlandes". An den Gegenprotesten nehmen mehrere Hundert Teilnehmer teil. Verfolgen Sie die Ereignisse.
Dieser Abend ist eine Feier der Schönheit und des Wohlklangs. Andreas Ottensamer, der junge Soloklarinettist der Berliner Philharmoniker, tritt mit der Kammerakademie Potsdam am Mittwochabend in der Berliner Philharmonie auf – und wiederholt damit sein Konzert von Ende Dezember im Potsdamer Nikolaisaal.

„Made in Potsdam“ zeigt in der fabrik, wie die Grenzen des zeitgenössischen Tanzes verschwinden. Und sich für Lyrik, Dokumentation, Hörspiel und Elektro öffnet.
In einer sich immer mehr vernetzenden Welt ist klar, dass auch die Künste ineinandergreifen. Schön zu sehen ist das bei den Inszenierungen des diesjährigen „Made in Potsdam“-Festivals.

UPDATE: Mittlerweile ist bekannt, wer die Aktion "gegen die Islamisierung des Abendlandes" in Potsdam organisiert hat. Bislang ist für die Demonstration mit nur wenigen Teilnehmern zu rechnen, für die Gegenproteste werden 400 Personen erwartet. Ein Überblick.
Bonjour! Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci blicken in diesem Juni nach Frankreich. Was die Besucher in diesem Jahr erwartet.

Ein Potsdamer Taxifahrer soll eine Frau absichtlich angefahren haben und anschließend geflohen sein. Vor Gericht bestreitet er das aber.

Ein neues Tanztheater bringt Schüler, Flüchtlinge und Senioren auf die Bühne der Kammerspiele in Kleinmachnow
Kein Weihnachten ohne Nüsseknacken. Und auch keine Festzeit ohne jenen Nussknacker, den Peter Iljitsch Tschaikowsky in seinem gleichnamigen Ballett unsterblich gemacht hat.

... essen, tanzen, oder sogar schwimmen: Wo es noch Karten gibt, um abseits vom Brandenburger Tor ins neue Jahr zu starten. Die Tipps für Silvester in Berlin und Brandenburg – und einer für den Tag danach.

In Potsdam finden zahlreiche Partys, Konzerte, Kabarett- und Theatervorstellungen statt. Fast überall gibt es kurzfristig noch Karten. Ein Überblick.

Schauspieler Wolfgang Völz und seine Frau Roswitha haben ihre diamantene Hochzeit gefeiert. Seit ihrer Heirat vor 60 Jahren wohnen sie in Wilmersdorf.

Groß Glienicke - Es war sozusagen ein deutsch-syrisches Weihnachtsfest, das am gestrigen Montag in der alten Turnhalle Groß Glienicke gefeiert wurde. Der Chef des Restaurants Landleben hatte die Flüchtlinge, die seit einigen Monaten in der Waldsiedlung untergebracht sind, dazu eingeladen und ihnen das typische deutsche Weihnachtsessen serviert: Gänsekeule mit Rotkraut und Klößen.