
UPDATE Der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 kämpft an mehreren Fronten gegen Liquiditätsengpässe. Die Mitglieder haben nun deshalb beschlossen, dass die Beiträge erhöht werden. Außerdem soll es freiwillige Spenden geben.

UPDATE Der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 kämpft an mehreren Fronten gegen Liquiditätsengpässe. Die Mitglieder haben nun deshalb beschlossen, dass die Beiträge erhöht werden. Außerdem soll es freiwillige Spenden geben.
Potsdams älteste Breakdance-Crew, die Rocking Skillz, feiert in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum – mit einem Wettbewerb im Jugendclub 18 am Stern.

Mäzen, Verleger, Diplomat und Beobachter: Harry Graf Kessler hielt in seinen Tagebüchern die Widersprüche seiner Zeit fest.
Stadtteilnetzwerk Potsdam-West eröffnet Hof- und Gartensaison der „Scholle 34“ mit Tango-Flashmob am Hauptbahnhof Potsdam
Zwei Potsdamer haben einen alternativen Kultursalon gegründet. Sie wollen Wohnzimmer, Gärten und Dachböden zur Bühne machen. Der Auftakt war bereits erfolgreich.

Kinoabend für Ballettfreunde: Das Londoner Royal Opera House zeigt Liam Scarletts Choreografie „Frankenstein“ – als Live-Übertragung auf 1500 Leinwänden weltweit.

Was ist los am Pfingstwochenende in Potsdam und Brandenburg? Die PNN geben einen Überblick.

Der israelische Regisseur Tomer Heymann stellte seinen Film „Mr. Gaga“ im Thalia Kino vor

Eine Potsdamer Roma-Familie soll abgeschoben werden. Doch vor allem wegen des außergewöhnlichen Sohnes regt sich Widerstand.

Das Filmmuseum lädt zur Bollywood-Nacht ein - mit Film, Musik, Tanz und Speisen aus Indien.

Sie isst mit Nomaden, zeltet auf Vulkanasche - und spielte schon als Kind Expedition. Ulrike Ottinger übers Reisen, Jagen und das Gewicht des mongolischen Himmels.
Intime Einblicke in das Leben und Arbeiten des Ausnahme-Choreographen Ohad Naharin: Der Film „Mr. Gaga“ zeigt in kraftvollen Bildern die überwältigende Schönheit seines expressiven Tanzes und lässt die Zuschauer exklusiv in den kreativen Prozess hinter den einzigartigen Performances der israelischen Compagnie eintauchen.
Die Fachhochschule „Clara Hoffbauer“ Potsdam bietet ab September drei Studiengänge mit Praxisbezug
Süße Schokoträume, deftiges Grillfleisch und sinnlicher Tanz

Am Hans Otto Theater improvisieren Schauspieler, Tänzer und Dramaturgen in einem Workshop mit Flüchtlingen.
Die Woche beginnt wild. „In den Wäldern des menschlichen Herzens“ heißt der neue Roman der in Potsdam lebenden Schriftstellerin Antje Rávic Strubel, den sie am Dienstag in der Villa Quandt, Große Weinmeisterstraße 46/47, vorstellt.

Bereits zum 16. Mal fand das „Rhythm Against Racism Festival“ in Potsdam statt. Es gab tanzbare Musik und klare Botschaften gegen Fremdenfeindlichkeit.

Ein Wochenende lag zeigen die Berliner Galerien, was sie zu bieten haben. Wir zeigen Ihnen, was es wo zu sehen gibt und welche Themen am Gallery Weekend wichtig sind.

Das Baumblütenfest beginnt am Samstag. Vorurteile: Süßer Suff, Randale, 100 % Dorfkirmes. Oder nicht? Zehn Tipps für Anfänger.

Musical in Deutschland: Weil der Unterhaltungskonzern Stage Entertainment an der Kunst sparen muss, schlägt jetzt die Stunde der Stadttheater

Der Potsdamer Schauspieler Leonard Carow kreiert Webserie „From the Land of Myth and Mist“.

Seit 20 Jahren gibt es den Potsdamer Club Latino. Zum Jubiläum sponsert die PNN drei Paaren einen Salsa-Tanzkurs.
Potsdam ist zumindest indirekt durch den Babelsberger X-Filme-Chef Stefan Arndt mit drei Filmen und teilweise Mehrfachnominierungen im Lola-Rennen. Am heutigen Freitag wurden die nominierten Filme für den Deutschen Filmpreis bekannt gegeben, der am 27.

Wer tanzt, braucht den Körper als Werkzeug. Was aber, wenn der Körper nicht mehr mitmacht und gehorcht, wenn er schmerzt oder gar wie das Messer eines Handwerkers schartig geworden ist?
UPDATE Große Namen haben Tradition beim Stadtwerkefest. Zur 16. Auflage sind Bands aus der Region und internationale Stars dabei.

Am 21. April wird Queen Elizabeth II. 90 Jahre alt. Sie selbst feiert das mit einer Party im Sommer. Im Wintergarten aber gibt es schon jetzt eine große Sause.

Potsdam erlebte erstmals das recht spezielle Flair einer internationalen Berufsboxgala. Im Hauptkampf das Abends holte sich Jack Culcay in der MBS-Arena einen Weltmeistertitel, der seinen Glanz aber erst demnächst richtig entfalten wird.

Robert Neumann inszeniert mit „Asip und Jenny“ am HOT ein Jugendstück über Flucht und Einsamkeit

Die Künstlerin Annette Paul ist die neue Geschäftsführerin des Stadtteilnetzwerks Potsdam-West.
Ein Gruppe von sechs Mädchen sitzt auf dem Holzfußboden und auf den Sofas im Jugendzentrum „Sprötzl“. Sie entwerfen Flyer für ihre Party, auf der sie am 8.
Geburtstage sind so eine Sache: Entweder feiert man sie heimlich, um niemandem zu zeigen, dass man älter geworden ist, oder man feiert sie groß und laut, um zu zeigen, dass man immer noch da ist. Das „Archiv“ in der Leipziger Straße hat jedenfalls allen Grund zum Feiern: 22 Jahre alt ist die Erfolgsgeschichte des Hauses, das damals als Reaktion auf das Verschwinden kultureller Freiräume in der Stadt kurzerhand besetzt wurde und heute als das heimliche Zentrum der Subkultur bekannt ist.
Am 8. Oktober wird die Potsdamer Wilhelmgalerie zum großen Tanzpalast – fast wie in Havanna.
Endlich wird es wärmer - und wieder Zeit, ein paar Ausflüge zu planen. Die Tipps zu Höhepunkten des Frühjahrs zeigen, dass Brandenburg viel zu bieten hat - ob Kunst, Kultur oder Unterhaltung
Jetzt ist die Zeit für: Open-Air-Events: Zahlreiche Parkfeste und Konzerte laden zum Besuch ein. In den schönsten Sommertripps steht, wen es noch so ins Freie zieht. Unterhaltung ist auf jeden Fall garantiert.

Die Sperl-Galerie zeigt Bilder von Mutter und Sohn, von Natascha Mann und Julec Mann

Rundum liebenswert: Der Film "Bach in Brazil", mit Edgar Selge als Musiklehrer, den es in einen brasilianischen Jugendknast verschlägt.

Am kommenden Mittwoch beginnen die Osterferien. Die PNN zeigen, wo es in Potsdam spannend wird.
Das Neue Kammerorchester Potsdam im Nikolaisaal widmete das 3. Sinfoniekonzert dem „Fest des Tanzes“
Das neue Programm des Sinfonieorchesters Collegium musicum Potsdam
Die Hoffbauer-Stiftung will aus der Berufsakademie für soziale Arbeit auf Hermannswerder zu einer privaten Fachhochschule entwickeln.
öffnet in neuem Tab oder Fenster