zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

In der Brandenburger Straße duftet es schon nach Grünkohl, Glühwein und gebrannten Mandeln – am Wochenende beginnt die Adventszeit. Seit gestern erwartet der innenstädtische Weihnachtsmarkt „Blauer Lichterglanz“ seine Gäste.

AUFTRITT DER WOCHE Das Musical „Tanz der Vampire“ kehrt zurück ins Theater des Westens Musicaldarsteller Drew Sarich schlägt als Graf von Krolock seine Hauer in zarte Jungfernhälse

Von Eva Kalwa

Die Hinrunde der Kreisliga geht in ihr letztes Drittel. Fünf Spieltage vor der Winterpause bietet sich dem Tabellenführer Grün-Weiß Brieselang die Chance, seinen Vorsprung auf den Zweiten erneut auszubauen.

Update. Die Einwohner des Städtchens Jüterbog waren schockiert, als dort im Februar dieses Jahres die verscharrte Leiche eines Säuglings gefunden wurde. Nun stehen die Eltern vor Gericht. Wer die Schuld an dem tragischen Ereignis trägt, blieb zum Auftakt unklar.

Innenwelt als Außenwelt: Miranda Julys eigenwillige Liebesgeschichte „The Future“

Von Christiane Peitz
Gravity, what happens on the floor. Die 30-jährige Tänzerin Kata Kovács ist neu im Team der „fabrik“.

Die ungarische Tänzerin Kata Kovács unterrichtet ab heute „Contact Improvisation“ in der „fabrik“

Von Steffi Pyanoe

Guter Ton.Am Wochenende gibt es zwei Benefizkonzerte zugunsten von Jugendprojekten: Unter dem Motto „Klassik & Jazz über den Dächern Berlins“ spielt die Jazzwerkstatt Berlin-Brandenburg am Sonnabend Werke von Erich Wolfgang Korngold (ab 20 Uhr im Institut Français, Ku’damm 211).

Mehr als nur Kulisse. Den pittoresken Marktplatz der Inselstadt Werder haben die Berlinerinnen richtig gern. In seinem Umkreis haben sie ihre Geschäfte eröffnet: Gabriele Wahl-Heidke den Antikladen im „schwarzen Haus“, Editha Stürtz-Frase das Café Olive, und Anja Möller eine Werkstatt für Designobjekte (v. l.).

Sie finden, sie seien reif für die Inselstadt. Berliner Frauen ziehen in den Ort an der Havel, eröffnen eigene Läden und bringen frischen Wind. Hier sind drei von ihnen

Von Susanne Leimstoll

Handball-Zweitligist VfL Potsdam muss weiter ohne seinen verletzten Rückraumspieler Victor Pohlack auskommen – auch am morgigen Freitag ab 20 Uhr im Punktspiel bei der SG BBM Bietigheim. Eine MRT-Untersuchung der Verletzung des 33-Jährigen brachte am Mittwoch den Befund, dass sich Pohlack beim Training in der vergangenen Woche zwei Außenbänder im rechten Sprunggelenk gerissen hat.

Von Michael Meyer

In der Handball-Oberliga Ostsee-Spree der Männer steht der VfL Potsdam am Samstag vor einem schweren Heimspiel: Er empfängt um 18 Uhr in der Ballspielhalle des Luftschiffhafens den HSV Peenetal Loitz, der vier Ränge über ihm auf Tabellenplatz drei steht. „Mit Loitz kommt der Top-Favorit der Liga, der den höchsten Etat und viele zweit- und drittligaerfahrene Spieler in seinen Reihen hat.

In der Reha lernen Burn-out-Patienten, im Alltag ein neues Ziel zu finden und loszulassen. Die Heilungschancen seien gut, sagt der Therapeut: Nur ein Drittel der Betroffenen bleibt chronisch krank.

Von Lisa Geiger

Sie finden, sie seien reif für die Inselstadt. Berliner Frauen ziehen in den Ort an der Havel, eröffnen eigene Läden und fächeln ein wenig West-Luft ins Ostidyll. Hier sind drei von ihnen

Von Susanne Leimstoll
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })