Viele Potsdamer und Gäste möchten Silvester groß feiern. Doch viele Veranstaltungen sind schon ausverkauft - wie die „Tropicando Silvesterparty“ in der Biosphäre.
Tanz in Potsdam

Von der Gala im Estrel über die Szenefete im Tape Club bis zum Konzert in der Lukaskirche: Wo Silvester noch nicht ausverkauft ist
Bilder, die bleiben: Ein Destillat als Jahresausbeute. Kultureller Rückblick auf 2011 – 1. Teil

Von der Gala im Estrel über die Szenefete im Tape Club bis zum Konzert in der Lukaskirche: Wo Silvester noch nicht ausverkauft ist.
Nach der Bescherung zum Tanz, ins Kino oder Konzert: In Potsdam locken vielerlei kulinarische und kulturelle Angebote
Heute zum letzten Mal für dieses Jahr: Der PNN-Überblick über vorweihnachtliche Termine in Potsdam. Das Programm für den Heiligabend und die Feiertage finden Sie auf Seite 9.
Von Schlössern, Prinzen und Mistelzweigen.
Brandenburgs Kulturministerium spielt den Weihnachtsmann für Potsdams Kulturträger: Die sogenannte Theater- und Orchesterpauschale wird um 200 000 auf dann 800 000 Euro aufgestockt. Darauf haben sich Rathausspitze und Ministerium geeinigt, wie beide gestern bekannt gaben.
Menuhin-Stiftung-Konzerte auch in Potsdam
Tipps und Termine für die Vorweihnachtszeit stellen die PNN täglich an dieser Stelle zusammen.Beim lebendigen Adventskalender in Potsdam-West öffnet sich heute um 17.
Die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich einen Überblick über das vorweihnachtliche Treiben:Heute öffnet sich das 9. Türchen im „Lebendigen Adventskalender“, diesmal um 17.
Seit einigen Jahren lädt die Oxymoron Dance Company des Waschhauses regelmäßig befreundete Tänzer und Choreografen ein, ihre aktuellen Arbeiten an einem Abend zu zeigen. Das Happening wurde bereits erfolgreich in der fabrik, im Hans Otto Theater, im T-Werk sowie zu den 20.
In der „fabrik“-Reihe „Meisterchoreografen“ ist heute das Ingun Bjørnsgaard Prosjekt aus Oslo zu Gast

Erstmals spielt eine Dunkelhäutige in der RTL-Kult-Serie "Gute Zeiten - schlechte Zeiten" mit.

Bald kommt das Christkind, aber erst kommen die Stars. Am Donnerstag lädt Komiker Helge Schneider die Presse zur jährlichen Nonsens-Konferenz, um den Ticketverkauf für seine Frühjahrstour anzukurbeln.

Heute hat die Performance „Get out!“ an der „fabrik“ ihre Premiere: Getanzt von Frauen über 40
Die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich eine Übersicht über das vorweihnachtliche Treiben:Im Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, können Kinder von sechs bis zwölf Jahren heute von 9.30 bis 11.
Die Höfischen Festspiele planen im Juli 2012 ein „Pferdekarussell“ nach historischem Vorbild
Waschhaus-Chef Peinke: Hohe Besucherzahlen, Förderung nicht kostendeckend
Ende der Geduld: Stadt verteilt ab sofort Gelder nur noch zweckgebunden und erwartet neue Ideen

Dass die ausländischen Gäste da sind, hört man schon auf dem Flur: Lautes Singen irischer Volkslieder dringt aus dem Lehrerzimmer. Tja, so sind sie, scheinen die Blicke der Leiterin der Neuen Grundschule Babelsberg, Wenke Funke, zu sagen.
Am Dienstag trat zum letzten Mal die rot-rote Regierung zusammen. Nur einige der scheidenden Senatoren haben schon feste Pläne.

Die rot-rote Landesregierung trat am Dienstag letztmalig zusammen. Wie es mit den scheidenden Senatoren weiter geht, ist längst nicht in allen Fällen entschieden.
In der Brandenburger Straße duftet es schon nach Grünkohl, Glühwein und gebrannten Mandeln – am Wochenende beginnt die Adventszeit. Seit gestern erwartet der innenstädtische Weihnachtsmarkt „Blauer Lichterglanz“ seine Gäste.

Mit Symposium und Festakt: Die Fachhochschule Potsdam beging am Freitag ihr 20-jähriges Bestehen

Stahnsdorf - Die Turnhalle des Gymnasiums Stahnsdorf ist gestern offiziell an die Schule übergeben worden. Landrat Wolfgang Blasig (SPD) nannte das Gebäude einen „Glücksfall für die Region“.
Vielfältige Angebote, mangelnde Kommunikation
AUFTRITT DER WOCHE Das Musical „Tanz der Vampire“ kehrt zurück ins Theater des Westens Musicaldarsteller Drew Sarich schlägt als Graf von Krolock seine Hauer in zarte Jungfernhälse
Wie sich Potsdamer an den Dreh des Kultfilms „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erinnern

Cole Porters Musical „High Society“ feierte am Hans Otto Theater seine umjubelte Premiere
Die Hinrunde der Kreisliga geht in ihr letztes Drittel. Fünf Spieltage vor der Winterpause bietet sich dem Tabellenführer Grün-Weiß Brieselang die Chance, seinen Vorsprung auf den Zweiten erneut auszubauen.
November 2011

Großes Finale im Kleist-Jahr: alle Stücke im Maxim Gorki Theater – und im Neuen Museum tanzen die Puppen

Eltern beschuldigen sich vor dem Landgericht gegenseitig des Mordes an ihrem Kind
Magier-Festival am 19. November in Kleinmachnow
Update. Die Einwohner des Städtchens Jüterbog waren schockiert, als dort im Februar dieses Jahres die verscharrte Leiche eines Säuglings gefunden wurde. Nun stehen die Eltern vor Gericht. Wer die Schuld an dem tragischen Ereignis trägt, blieb zum Auftakt unklar.
Eine Auswahl fürs Wochenende

Maik Christian Schmidt ist der Kopf hinter den „Horrornächten“ im Filmpark Babelsberg
Innenwelt als Außenwelt: Miranda Julys eigenwillige Liebesgeschichte „The Future“
Wo beginnt, wo endet Berlin? Eine Reise ans Ost- und Westende der Stadt