Am Dienstag trat zum letzten Mal die rot-rote Regierung zusammen. Nur einige der scheidenden Senatoren haben schon feste Pläne.
Tanz in Potsdam

Die rot-rote Landesregierung trat am Dienstag letztmalig zusammen. Wie es mit den scheidenden Senatoren weiter geht, ist längst nicht in allen Fällen entschieden.
In der Brandenburger Straße duftet es schon nach Grünkohl, Glühwein und gebrannten Mandeln – am Wochenende beginnt die Adventszeit. Seit gestern erwartet der innenstädtische Weihnachtsmarkt „Blauer Lichterglanz“ seine Gäste.

Mit Symposium und Festakt: Die Fachhochschule Potsdam beging am Freitag ihr 20-jähriges Bestehen

Stahnsdorf - Die Turnhalle des Gymnasiums Stahnsdorf ist gestern offiziell an die Schule übergeben worden. Landrat Wolfgang Blasig (SPD) nannte das Gebäude einen „Glücksfall für die Region“.
Vielfältige Angebote, mangelnde Kommunikation
AUFTRITT DER WOCHE Das Musical „Tanz der Vampire“ kehrt zurück ins Theater des Westens Musicaldarsteller Drew Sarich schlägt als Graf von Krolock seine Hauer in zarte Jungfernhälse
Wie sich Potsdamer an den Dreh des Kultfilms „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erinnern

Cole Porters Musical „High Society“ feierte am Hans Otto Theater seine umjubelte Premiere
Die Hinrunde der Kreisliga geht in ihr letztes Drittel. Fünf Spieltage vor der Winterpause bietet sich dem Tabellenführer Grün-Weiß Brieselang die Chance, seinen Vorsprung auf den Zweiten erneut auszubauen.
November 2011

Großes Finale im Kleist-Jahr: alle Stücke im Maxim Gorki Theater – und im Neuen Museum tanzen die Puppen
Magier-Festival am 19. November in Kleinmachnow

Eltern beschuldigen sich vor dem Landgericht gegenseitig des Mordes an ihrem Kind
Update. Die Einwohner des Städtchens Jüterbog waren schockiert, als dort im Februar dieses Jahres die verscharrte Leiche eines Säuglings gefunden wurde. Nun stehen die Eltern vor Gericht. Wer die Schuld an dem tragischen Ereignis trägt, blieb zum Auftakt unklar.
Eine Auswahl fürs Wochenende

Maik Christian Schmidt ist der Kopf hinter den „Horrornächten“ im Filmpark Babelsberg
Innenwelt als Außenwelt: Miranda Julys eigenwillige Liebesgeschichte „The Future“
Wo beginnt, wo endet Berlin? Eine Reise ans Ost- und Westende der Stadt

Die ungarische Tänzerin Kata Kovács unterrichtet ab heute „Contact Improvisation“ in der „fabrik“
Guter Ton.Am Wochenende gibt es zwei Benefizkonzerte zugunsten von Jugendprojekten: Unter dem Motto „Klassik & Jazz über den Dächern Berlins“ spielt die Jazzwerkstatt Berlin-Brandenburg am Sonnabend Werke von Erich Wolfgang Korngold (ab 20 Uhr im Institut Français, Ku’damm 211).

Seit diesem Schuljahr kann in Potsdam an zwei neuen Gesamtschulen gelernt werden

Zum 300. Geburtstag von Friedrich II. im Jahre 2012 sind ein barockes Reitspektakel und ein Musical geplant
Brahms, Blut, Babelsberg

Sie finden, sie seien reif für die Inselstadt. Berliner Frauen ziehen in den Ort an der Havel, eröffnen eigene Läden und bringen frischen Wind. Hier sind drei von ihnen
AUFTRITT DER WOCHE Der Cirque du Soleil gastiert mit seiner Show „Alegría“ in der 02-World
Die Potsdamer Gruppe Raki lässt Flammen tanzen – Vorbild ist die Kunst der neuseeländischen Maori
Die achtsaitige Gambe im Havelschlösschen
Handball-Zweitligist VfL Potsdam muss weiter ohne seinen verletzten Rückraumspieler Victor Pohlack auskommen – auch am morgigen Freitag ab 20 Uhr im Punktspiel bei der SG BBM Bietigheim. Eine MRT-Untersuchung der Verletzung des 33-Jährigen brachte am Mittwoch den Befund, dass sich Pohlack beim Training in der vergangenen Woche zwei Außenbänder im rechten Sprunggelenk gerissen hat.
In der Handball-Oberliga Ostsee-Spree der Männer steht der VfL Potsdam am Samstag vor einem schweren Heimspiel: Er empfängt um 18 Uhr in der Ballspielhalle des Luftschiffhafens den HSV Peenetal Loitz, der vier Ränge über ihm auf Tabellenplatz drei steht. „Mit Loitz kommt der Top-Favorit der Liga, der den höchsten Etat und viele zweit- und drittligaerfahrene Spieler in seinen Reihen hat.
Besorgte Eltern nach Mail-Berichten über Männer, die Schüler gelockt haben sollen – Polizei hat bisher keine Hinweise auf Straftaten
In der Reha lernen Burn-out-Patienten, im Alltag ein neues Ziel zu finden und loszulassen. Die Heilungschancen seien gut, sagt der Therapeut: Nur ein Drittel der Betroffenen bleibt chronisch krank.
Konzert der polnischen Klezmerband Kroke

7. Potsdamer Integrationspreis ging an Projekt für Vietnamesen
Sie finden, sie seien reif für die Inselstadt. Berliner Frauen ziehen in den Ort an der Havel, eröffnen eigene Läden und fächeln ein wenig West-Luft ins Ostidyll. Hier sind drei von ihnen
Mit dem Bambini-Lauf begann am Samstag das Marathon-Wochenende in Berlin. Die Kinder laufen aus Spaß, eine Zeitmessung gibt es nicht.
Annett Gröschner feiert in Berlin einen bewegten „Walpurgistag“
Teams aus Europa begeisterten die Zuschauer des elften Internationalen Drachenfests im Volkspark

„Tanguito“ ab sofort als Untermieter im restaurierten Friedenssaal
Kino, Kartoffeln und Kastanien