zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

Im „Garten Eden“. Die schlankwüchsigen Vasen von Grita Götze stehen wie Wächter der ungetrübten Schönheit auf Podesten und flankieren in ihrer üppigen Farbigkeit die schwarz-weißen Zeichnungen Ralf Wilhelm Schmidts.

Keramik und Zeichnungen von Grita Götze und Ralf Wilhelm Schmidt in der Galerie Kunstkontor

Von Heidi Jäger

Der Fotokünstler Steffen Mühle zeigt ab morgen im Kunstraum seine Film-Ausstellung „Zelluloid“

Von Heidi Jäger

Ab September vergibt die „fabrik“, das internationale Zentrum für Tanz und Bewegungskunst in der Schiffbauergasse, erneut jeweils fünf gestützte Kurstickets für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre und Erwachsene. Bewerben können sich auch Familien, deren Kinder in Kursen der „fabrik“ tanzen möchten.

Jetzt wird abgelegt. Die FH-Studentinnen Theresa Pommerenke (l.) und Tomke Braun nehmen schon mal Platz auf einem der vier Flöße am Tiefen See, die ab Freitag in unbekannte Hörwelten starten.

Am Freitag beginnt zum zweiten Mal „Oh!-Ton“, Deutschlands einziges Festival für Radio-Feature

Von Heidi Jäger
Richard Avedons Kate-Moss-Foto für Versace von 1996.

Flüchtig? Von wegen! Die Ausstellung "Visions & Fashion" zeigt Modebilder als große Kunst. Die ästhetischen Standards der 80er Jahre wirken bis heute.

Von Christiane Meixner

Das französische Figurenrondell mit Werken namhafter französischer Bildhauer umkreist die „Große Fontäne“ unterhalb von Schloss Sanssouci im Gartenparterre. Im Frühjahr wurde die aus denkmalpflegerischen Gründen notwendig gewordene Erneuerung der Statuen durch hochwertige Kopien nach langen Jahren abgeschlossen.

Der ESV Lok Potsdam feiert heute sein 60-jähriges Bestehen und damit viele große und kleine Erfolge

Von Michael Meyer

Michendorf - Zum diesjährigen Langerwischer Höfefest Anfang September wird es erstmals einen Wettbewerb der Vogelscheuchen geben. Der Kulturbund als Mitorganisator ruft Michendorfer Bürger, Vereine, Kitas und Schulen auf, sich mit eigenen Exponaten zu beteiligen.

Die geprellten Abiturienten des Sartre-Gymnasium Hellersdorf konnten dank Sponsoren und etwas Zusatzfinanzierung doch noch einen festlichen Abend im Maritim-Hotel verbringen.

Noch vor einigen Jahren war eine fremdorganisierte Abiturfeier für Gymnasiasten nicht üblich. Jede Generation machte Party nach ihrer Façon: ein bisschen pompös, ein wenig peinlich berührt – oder einfach gar nicht. Einige Erlebnisberichte.

Hey, teacher! Maria Danilenko (links, beiger Pulli) und ihre Mittänzer vom Menzel-Gymnasium haben vor der Show kein Lampenfieber.

Im Jahr nach dem Mauerfall kamen 320.000 Fans zur Rockshow „The Wall“ auf den Potsdamer Platz. Jetzt bringt der Ex-Frontmann von Pink Floyd das Spektakel wieder her, und Berliner Schüler tanzen mit.

Von Andreas Conrad

Im Jahr nach dem Mauerfall kamen 320 000 Fans zur Rockshow „The Wall“ auf den Potsdamer Platz Jetzt bringt der Ex-Frontmann von Pink Floyd das Spektakel wieder her, und Berliner Schüler tanzen mit

Von Andreas Conrad

Filz und Klüngel, Rücktritte und Razzien: In Potsdam ist seit Monaten nichts mehr heil. Und alles läuft beim Fußballverein SV Babelsberg 03 zusammen. Das war schon einmal so, 1998. Aber wie war es möglich, dass sich alles wiederholt? Warum gingen in Potsdam erneut keine Alarmglocken an? Wen wird es noch mitreißen? Rekonstruktion einer Affäre.

Von Thorsten Metzner
Thomas Anders (links) hat keinen Kontakt mehr zu seinem Ex-Partner Dieter Bohlen. Uwe Fahrenkrog-Petersen trifft sich gelegentlich noch mit Nena.

Die Achtziger leben: Uwe Fahrenkrog-Petersen und Thomas Anders über Nena, Tiergarten, Frisuren und ihr Dance-Pop-Album "Two".

Von Jenni Zylka
Hauptsache, es schmeckt. Hawk in der Rolle des gestiefelten Haustigers.

Farne, Fledermäuse und eine Prinzessin im Ballett für die ganze Familie: „Der gestiefelter Kater“ im HOT

Von Steffi Pyanoe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })