
Yuki Nagasato spielt auch für Turbine Potsdam, um vom deutschen Frauenfußball zu lernen. Die 23-Jährige und ihre Mitspielerinnen müssen bei der WM europäische Härte mit asiatischer Spielkunst kombinieren.
Yuki Nagasato spielt auch für Turbine Potsdam, um vom deutschen Frauenfußball zu lernen. Die 23-Jährige und ihre Mitspielerinnen müssen bei der WM europäische Härte mit asiatischer Spielkunst kombinieren.
Keramik und Zeichnungen von Grita Götze und Ralf Wilhelm Schmidt in der Galerie Kunstkontor
Festival der russischen Kultur am Wochenende
Der Fotokünstler Steffen Mühle zeigt ab morgen im Kunstraum seine Film-Ausstellung „Zelluloid“
Tätowierer, Ritter, Gondolieri
Ab September vergibt die „fabrik“, das internationale Zentrum für Tanz und Bewegungskunst in der Schiffbauergasse, erneut jeweils fünf gestützte Kurstickets für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre und Erwachsene. Bewerben können sich auch Familien, deren Kinder in Kursen der „fabrik“ tanzen möchten.
Am Freitag beginnt zum zweiten Mal „Oh!-Ton“, Deutschlands einziges Festival für Radio-Feature
Jugendtheaterclub mit „verrückte welten“ im Hans Otto Theater
Flüchtig? Von wegen! Die Ausstellung "Visions & Fashion" zeigt Modebilder als große Kunst. Die ästhetischen Standards der 80er Jahre wirken bis heute.
Das französische Figurenrondell mit Werken namhafter französischer Bildhauer umkreist die „Große Fontäne“ unterhalb von Schloss Sanssouci im Gartenparterre. Im Frühjahr wurde die aus denkmalpflegerischen Gründen notwendig gewordene Erneuerung der Statuen durch hochwertige Kopien nach langen Jahren abgeschlossen.
Die Staatskapelle Dresden begeisterte beim Abschlusskonzert vor dem Neuen Palais
Schauspieler Joost Siedhoff feiert heute in Rehbrücke seinen 85. Geburtstag
Der ESV Lok Potsdam feiert heute sein 60-jähriges Bestehen und damit viele große und kleine Erfolge
Karnevalistinnen tanzen im Olympiastadion
2000 Berliner Schüler proben derzeit im Olympiastadion für die WM-Eröffnungsfeier am Sonntag
Vor 80 Jahren besuchte Charlie Chaplin Berlin. Im Babylon gibt es zum Jubiläum das Gesamtwerk als Stummfilmfestival - mit Orchesterbegleitung.
Am Freitag und Samstag finden die zweiten Jugendbewegungstage in der Potsdamer „fabrik“ statt
Schüler des Filmgymnasiums tanzen für das stadtweite Projekt „Freitagsfilme“ die ägyptische Revolution
Müller-Westernhagen erlaubt Musical in Werder
Sinfoniekonzert mit der Kammerakademie unter Leitung von Alondra de la Parra im Nikolaisaal
Michendorf - Zum diesjährigen Langerwischer Höfefest Anfang September wird es erstmals einen Wettbewerb der Vogelscheuchen geben. Der Kulturbund als Mitorganisator ruft Michendorfer Bürger, Vereine, Kitas und Schulen auf, sich mit eigenen Exponaten zu beteiligen.
Noch vor einigen Jahren war eine fremdorganisierte Abiturfeier für Gymnasiasten nicht üblich. Jede Generation machte Party nach ihrer Façon: ein bisschen pompös, ein wenig peinlich berührt – oder einfach gar nicht. Einige Erlebnisberichte.
Babelsberg - 40 Handwerker, von denen fast alle etwas vorführen oder ausprobieren lassen, zwölf Gastronomen mit den unterschiedlichsten Spezialitäten, bei denen natürlich die Knedliki und das gute tschechische Bier nicht fehlen, und 50 Künstler bestreiten diesmal das 19. Böhmische Weberfest, das noch bis Sonntag dauert.
KrimiFilmshow erlebte im „Lé Manege“ Potsdam-Premiere
Von Katzen und Ziegeln
Im Jahr nach dem Mauerfall kamen 320.000 Fans zur Rockshow „The Wall“ auf den Potsdamer Platz. Jetzt bringt der Ex-Frontmann von Pink Floyd das Spektakel wieder her, und Berliner Schüler tanzen mit.
Im Jahr nach dem Mauerfall kamen 320 000 Fans zur Rockshow „The Wall“ auf den Potsdamer Platz Jetzt bringt der Ex-Frontmann von Pink Floyd das Spektakel wieder her, und Berliner Schüler tanzen mit
Musik, Tanz und Kulinarisches sollen die Schlaatzer zum Stadtteilfest am Samstag zusammenbringen
Filz und Klüngel, Rücktritte und Razzien: In Potsdam ist seit Monaten nichts mehr heil. Und alles läuft beim Fußballverein SV Babelsberg 03 zusammen. Das war schon einmal so, 1998. Aber wie war es möglich, dass sich alles wiederholt? Warum gingen in Potsdam erneut keine Alarmglocken an? Wen wird es noch mitreißen? Rekonstruktion einer Affäre.
Langes Wochenende und schönes Wetter: Tipps für das Pfingstwochenende in Berlin und Brandenburg.
Die Potsdamer Firma „Traumläufer“ will am Donnerstag kommender Woche Film und Bühne verquicken
Die Achtziger leben: Uwe Fahrenkrog-Petersen und Thomas Anders über Nena, Tiergarten, Frisuren und ihr Dance-Pop-Album "Two".
Farne, Fledermäuse und eine Prinzessin im Ballett für die ganze Familie: „Der gestiefelter Kater“ im HOT
Die Tanztage gingen mit „Lucky Trimmer“ zu Ende
Die Schiffbauergasse hatte Premiere als Welterbe-Ort: Filmorchester lud zur Europareise
Odile Seitz kann sich noch gut erinnern, wie sie Hannah vor gut einem Jahr erlebte: als ein großes Mädchen, das noch nicht weiß, was sie mit ihrem großen Körper machen kann. „Inzwischen wurde sie für mich richtig zur Frau“, sagt die französische Tänzerin und Tanzpädagogin über ihre Schülerin.
Von Skispringern bis zu Hussiten in Berlin und Brandenburg.
Deutschlandpremiere mit „Cheval“ im T-Werk und Nordisches in der fabrik
Julien Fournet: Kein Tänzer, sondern Konstrukteur
Wohin am Feiertag? Zum Beispiel ins Freibad. Aufs Havelfest. Oder zum Floßbauen nach Brandenburg
öffnet in neuem Tab oder Fenster