zum Hauptinhalt
Thema

Wohnen in Potsdam

Die Potsdamer sehen den anhaltenden Zustrom von Flüchtlingen offenbar gelassen. Laut einer repräsentativen Umfrage der Stadt rangiert das Thema erst an vierter Stelle der drängendsten Probleme Potsdams.

Bereits in der kommenden Woche sollen 30 minderjährige Flüchtlinge, die ohne Eltern oder Begleitung nach Deutschland gekommen sind, in Caputh untergebracht werden. Das leerstehende Hotel „Goldener Anker“ an der Friedrich-Ebert-Straße werde als Unterkunft dienen, teilte das Landratsamt auf Anfrage mit.

Von Christine Fratzke

Eine Fotoausstellung zur Geschichte mehrerer Handwerksbetriebe in Potsdam wird die Bildungsdezernentin Iris Jana Magdowski (CDU) am morgigen Dienstag eröffnen. In der Schau im Café Art im Potsdam Museum am Alten Markt werden historische und aktuelle Fotos von 15 Betrieben gezeigt.

Von Christine Fratzke

Am Schlaatz - Bei einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil am Schlaatz ist in der Silvesternacht eine 60 Jahre alte Frau verletzt worden. Wie die Polizei am Neujahrsmorgen mitteilte, warfen nach ersten Erkenntnissen Unbekannte gegen 3 Uhr nachts Feuerwerkskörper in die hölzernen Kellerräume des Plattenbaus, die kurz darauf komplett in Flammen standen.

Rrapo und Vjolla Oruci leben seit Juli in Potsdam. Im Februar soll ihr zweites Kind zur Welt kommen. Zum Weihnachtsfest sind sie bei zwei Potsdamer Familien eingeladen. Aber den Orucis droht die Abschiebung.

Von Jana Haase

Nuthetal - Ordnung ins Chaos am Bahnhof Rehbrücke zu bringen, das wünscht sich die Gemeinde Nuthetal schon seit Jahren. Jetzt kann ein Bebauungsplanverfahren für das gut 7,5 Hektar große Areal in die letzte Runde gehen, die Gemeindevertreter billigten den Planentwurf.

Von Henry Klix

Bornstedter Feld - Die Ergebnisse eines Architekturwettbewerbes für das neue Wohngebiet Am Schragen im Bornstedter Feld sind ab dem heutigen Mittwoch in den Räumen der kommunalen Bauholding Pro Potsdam in der Pappelallee zu sehen. Gezeigt werden die Siegerentwürfe dreier Architekturbüros für das Gebiet zwischen Reinhold-Schneider- Straße, Georg-Hermann-Allee und Jochen-Klepper-Straße.

Von Katharina Wiechers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })