zum Hauptinhalt
Thema

Wohnen in Potsdam

Mohammed Al-Masri ist vor rund zwei Jahren aus seiner syrischen Heimatstadt Homs geflohen. Zurzeit macht der 23-Jährige ein Praktikum bei den PNN und berichtet in loser Folge über sein neues Leben in Potsdam – und seine Heimat. Heute: Über den Krieg.

Buschwiesen-Karree: Auf der ehemaligen Militärbrache entlang der Ruhlsdorfer Straße wird gegenwärtig ein vierter Wohnblock gebaut. Die Anlage umfasst dann insgesamt 160 Wohnungen.

Viele Senioren ziehen nach Potsdam, weil sie in der Nähe ihrer Kinder und Enkel sein wollen. Andere lockt die attraktive Lage am Wasser in die Stadt, meinen die Autoren der Studie.

In keine andere ostdeutsche Großstadt ziehen so viele Senioren wie nach Potsdam. Warum Menschen hier alt werden wollen - und was das für die Stadt bedeutet.

Von Katharina Wiechers

Saskia Hippe ist die beste Punktesammlerin des Frauenvolleyball-Bundesligisten SC Potsdam, mit dem sie am Samstag ein Spiel bestreitet, das die 25-Jährige in ihre Vergangenheit führt. Gedanken über ihre Zukunft macht sich die Diagonalangreiferin derweil auch, denn zum Saisonende läuft ihr Einjahresvertrag in Potsdam aus.

Von Tobias Gutsche
Teures Potsdam. Ein Neubaugebiet im Bornstedter Feld.

Die Mieten in Potsdam steigen weiter an - trotz der Mietpreisbremse, die im vergangenen Jahr eingeführt wurde. In Potsdam sollen nun vermehrt kostengünstigere Wohnungen gebaut werden.

Von Marco Zschieck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })