Dirk Nowitzki hat die Dallas Mavericks erstmals in der 26-jährigen Vereinsgeschichte in das Finale der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA geführt.
Alle Artikel in „Sport“ vom 04.06.2006
Die Äthiopierin Meseret Defar hat am Samstagabend (Ortszeit) bei einem Leichtathletik-Meeting in New York mit 14:24,53 Minuten einen neuen Weltrekord über 5000 Meter aufgestellt.
Nikolaj Walujew aus Russland bleibt Weltmeister im Schwergewicht. Der 2,13 Meter-Mann aus dem Sauerland-Boxstall verteidigte seinen WBA-Titel durch einen Technischen K.o-Sieg gegen Owen Beck aus Jamaika.
Wie sich die Sportpsychologie gegen alle Widerstände im Kreis der Nationalmannschaft Gehör verschafft hat
Warum so viele mexikanische Nationalspieler gern in Mexiko bleiben
Das Wesen des Sports ist die Unterscheidung zwischen Siegern und Verlierern, aber dieses Prinzip lässt sich nur bedingt auf das normale Leben anwenden. Im wahren Leben gibt es manchmal auch zwei Sieger: zum Beispiel Michael Ballack, den Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft, und Jürgen Klinsmann, ihren Trainer.
Philipp Lahms Einsatz birgt Chancen und Risiken
Hamburg - Die Strickmütze in den blau-schwarz-grünen Farben Sansibars hat Salum Ussi Hamad über seine Ohren gezogen, den Kragen seiner Trainingsjacke steil nach oben gestellt. Unangenehm kalt ist so ein Sommer in Deutschland.
Tor: Oswaldo Sanchez (Deportivo Guadalajara), Jose Corona (UA Guadalajara), Guillermo Ochoa (CF America). Abwehr: Claudio Suarez (CD Chivas), Carlos Salcido (Deportivo Guadalajara), Rafael Marquez (FC Barcelona), Ricardo Osorio (CD Cruz Azul), Gonzalo Pineda (Deportivo Guadalajara), Jose Antonio Castro (CF America), Mario Mendez (CF Monterrey), Jose Guardado (Atlas Guadalajara), Francisco Rodriguez (Deportivo Guadalajara).
München - Die Eindämmung des Kommerzes im Fußball soll nun auch im europäischen Fußballverband Uefa besprochen werden. „Wir werden darüber reden müssen, wo die Grenze der Kommerzialisierung verläuft“, sagte Uefa-Präsident Lennart Johansson dem Tagesspiegel.
Wie Polens Torwart gegen Kroatien spielte
Heute beginnt unsere neue Serie „Märkische Stadtspaziergänge“. Die erste Folge finden Sie auf Seite 13.
Jürgen Klinsmann hat seine Spieler nicht zu größeren Fußballern gemacht – aber er hat sie dazu gebracht, ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen
Ab sofort sind wieder Eintrittskarten erhältlich – aber nur über die Internetseite www.fifaworldcup.
Die Fifa gibt weitere 11 000 Tickets in den Verkauf
Hamburg - Wenn einer in der bunten Schar der Beachvolleyballer noch auffällt, dann Julius Brink. Neulich hat der Abwehrspieler einem Kumpel versprochen: Wann immer es bei großen internationalen Turnieren weit nach vorne geht, wolle er eine dieser überdimensionierten Sonnenbrillen aus den 70er-Jahren tragen.
Berlin - Können sich rund 11 000 Handball-Fans irren? Per Mausklick hatten sie ein Allstar Team der Bundesliga gewählt.
Die Französin hat ihr Tennis-Trauma überwunden
IOC-Präsident Jacques Rogge über das Dopingproblem, die Menschenrechte in China – und simulierende Fußballer
In den zwei Jahren ohne Quadre Lollis blieb Alba ohne Titel – jetzt ist der Amerikaner zurück und spielt im Finale eine wichtige Rolle
Wie Grodno in der europäischen Spitze mithält