Mexiko, Mitfavorit in der Gruppe D, hat sein Auftaktspiel gegen Iran klar mit 3:1 gewonnen. Ein Besuch von Präsident Ahmadinedschad bei der WM ist damit in weite Ferne gerückt.
Alle Artikel in „Sport“ vom 11.06.2006
"So läuft man Weltrekord", erklärte Asafa Powell, nachdem er mit 9,77 Sekunden seinen 100-m-Weltrekord eingestellt und für die Topleistung des Grand Prix' in Gateshead gesorgt hatte.
Der Weltranglisten-Erste Roger Federer ist bei den French Open in Paris erneut gescheitert. Im Finale unterlag der Schweizer dem Vorjahressieger Rafael Nadal in vier Sätzen.
Der deutsche Schiedsrichter Markus Merk hat beim Auftaktspiel zwischen den Niederlanden und Serbien-Montenegro keine Fehler gemacht.
Das Klima rund um Polens Nationalteam nach der Auftaktniederlage ist eisig; Verbandspräsident Michal Listkiewicz fordert nun taktische und personelle Veränderungen.
Nach der eher mäßigen Auftaktvorstellung der englischen Nationalelf gegen Paraguay hat Kapitän David Beckham eine Leistungssteigerung gefordert.
Keine langen Schlangen vor den Stadien, wenige Festnahmen, volle Zuschauerränge: Fifa-Chef Blatter ist "glücklich" mit den ersten Tagen der WM in Deutschland.
WM-Spitzenreiter Fernando Alonso kann in Silverstone einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg feiern - Michael Schumacher überholt wenigstens Kimi Räikkönen und wird Zweiter.
Endlich Stammspieler: Robert Huth verlässt Chelsea in Richtung Middlesbrough.
Trotz anhaltender Kritik bestrafen die Kollegen Schumacher für sein Manöver nicht
Ekuador freut sich – und will realistisch bleiben
Eine Szene des WM-Eröffnungsspiels dürfte Jürgen Klinsmann ganz besonders gefallen haben. Vermutlich wird es für den Bundestrainer „in keinster Weise“ problematisch gewesen sein, dass sich diese Szene nach dem Fußballspiel zutrug.
Polen enttäuscht beim 0:2 gegen Ekuador
Berlin - Philipp Lahm ist ein Mensch, der von den Verlockungen der glitzernden Welt des Profifußballs bisher weitgehend verschont geblieben ist. Lahm hat anders als Andreas Hinkel und Kevin Kuranyi den Hype um die so genannten jungen Wilden beim VfB Stuttgart genauso überstanden wie den frühen Aufstieg zum Nationalspieler, den Wechsel zum FC Bayern und die Last der Hoffnungen einer ganzen Fußballnation.
Die Abwehrschwäche der deutschen Mannschaft ist ein Problem der Besetzung im defensiven Mittelfeld
Wie Englands Star gegen Paraguay spielte
Argentinien gewinnt ein hochklassiges Spiel 2:1 gegen die Elfenbeinküste
In dem mittelamerikanischen Land verfolgen die Menschen begeistert den Auftritt ihres Teams im Eröffnungsspiel der WM
Mladen Krstajic über Heimat und Rivalität
Mitfavorit England kommt im ersten WM-Spiel zu einem glanzlosen 1:0 gegen Außenseiter Paraguay
Herr Pfister, Sie sollen in der Nacht aus dem WM-Quartier von Togo abgereist sein. Wo sind Sie?
Außenseiter Trinidad & Tobago erkämpft sich mit zehn Mann einen verdienten Punkt – Schweden vergibt die Chancen gleich reihenweise
Angola trifft auf seine frühere Kolonialmacht
Nachdem die Spieler keine Prämien erhielten und das Training boykottierten, hört Trainer Otto Pfister auf
Henin-Hardenne gelingt Titelverteidigung in Paris
Ausgerechnet der nüchterne Phillip Cocu ist aus der glamourösen holländischen Generation übrig geblieben