zum Hauptinhalt

Traumauftakt oder Selbstmord auf Raten? Selten sind die Urteile der Auslandsmedien so unterschiedlich ausgefallen wie nach dem 4:2-Auftakterfolg der deutschen WM-Gastgeber über Costa Rica.

Bundesweit haben rund eine Million Menschen den Auftakt zur Fußball-WM zumeist friedlich gefeiert. Bayerns Innenminister Beckstein sprach von einem "Traumstart".

Mit "Trauer im Gepäck" sind Hunderte polnische Fußballfans am Samstag nach dem verlorenen Spiel gegen Ecuador nach Hause gefahren.

Kein Verkehrschaos, wenige Festnahmen: Der bayerische Innenminister Günther Beckstein sieht den Start der Fußball-WM durchweg positiv.

Der nächste deutsche Gegner unterliegt dem Außenseiter Ekuador 0:2 und muss nun unbedingt punkten

Von Sven Goldmann

Ich hasse die Phrase vom „Fest des Fußballs“, die von jedem Engländer zu einer WM zu hören ist: Als ob es um etwas zu essen oder trinken ginge, oder sogar um Musik oder Kino. Tut es nicht.

Argentinien will mit Teamgeist und neuer Bescheidenheit den Titel holen – zuerst spielt Pekermans Team gegen die Elfenbeinküste

Tausende feiern Brasiliens Stars beim Training in Offenbach, und der lockere Ronaldinho erfüllt einem kleinen Jungen einen Traum

Von Christian Tretbar
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })