In Stuttgart ist es am Abend erneut zu Ausschreitungen von Fußballfans gekommen. Nach Polizeiangaben pöbelten sich deutsche und englische Fans gegenseitig an und bewarfen sich mit Flaschen, Gläsern und Stühlen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 24.06.2006
Das deutsche Team trifft in der nächsten Runde am Freitag in Berlin auf Turnierfavorit Argentinien. Die Südamerikaner setzten sich am Abend in Leipzig gegen Mexiko mit 2:1 in der Verlängerung durch.
Als Josip Simunic die zweite Gelbe Karte sah, tat er zunächst nichts Ungewöhnliches. Der Kroate beschwerte sich beim englischen Schiedsrichter Graham Poll mit rudernden Armen und entsetztem Gesicht.
Ronaldo meldet sich mit einem WM-Rekord zurück
Die Nationalmannschaft kehrt heute zum Spiel gegen Schweden an den Ort zurück, an dem alles begann
Schwedens Team gibt sich vor dem Duell mit dem Gastgeber selbstbewusst
Martin Dahlin über das Spiel gegen Deutschland
Die Berliner Dumke und Riedle rahmen die Duelle
Kaiserslautern - Die Spanier wirkten äußerst entspannt, besonders die Stammspieler. Sie durften schließlich auf der Ersatzbank ihre Beine ausstrecken.
Berlin – Nach einer Stunde schwenkten die Fans ihre Fahnen, klatschten rhythmisch und starteten die La Ola. Was für ein Fest!
Tschechiens Star nimmt Abschied von einer alternden Nationalmannschaft
Mit Australien hat der Holländer schon sein drittes Team ins Achtelfinale geführt
Die Schweiz gewinnt 2:0 gegen Südkorea und überzeugt nun auch spielerisch
Die Franzosen sind nach dem 2:0 gegen Togo im Turnier angekommen
Die USA gehen kritisch mit dem eigenen Team um
Der Fifa-Präsident kritisiert die Schiedsrichter und verlangt indirekt die Heimreise des Unparteiischen Graham Poll