Im vierten Finale hat sich der Außenseiter Rheinenergie Köln gegen den hohen Favoriten Alba Berlin durchgesetzt. Damit sind die Kölner zum ersten Mal deutscher Meister.
Alle Artikel in „Sport“ vom 06.06.2006
Einen Tag vor der WM-Anreise der "Azzurri" wird das Bild der mutmaßlichen Schiedsrichter-Manipulationen von Juventus Turins Ex- Manager Moggi immer klarer und der Zwangsabstieg des Rekordmeisters immer wahrscheinlicher.
Die Stadt Frankfurt hat sich noch nicht entschieden, ob sie eine angemeldete Demonstration von Neonazis während des WM-Spiels Iran gegen Portugal verbieten will.
Jürgen Klinsmann über die Bedeutung der Hauptstadt für sein Team, den WM-Start und die Glaubwürdigkeit seiner Arbeit
Hockey-Coach will nicht länger auf ein Angebot des Fußball-Bundes warten
Geldgierig, korrupt, machtgeil: Das ist das Bild, das viele Deutsche von der Fifa haben. Dieses Bild stimmt.
Nach dem Einzug von Dallas ins NBA-Finale wird der Basketballstar sogar vom Gegner gelobt
Anna-Lena Grönefelds Lebenswandel hat sie ins Viertelfinale von Paris geführt
Weltverband Fifa gibt sich eine Ethik-Kommission
Berliner Hockeyfrauen Dritte beim Europapokal
Niederlage in letzter Sekunde: Wie Albas Basketballer nun das vierte Finale heute in Köln angehen