Michael Schumacher hat sich kurz vor einem Treffen der Fahrergewerkschaft GPDA für seine "Straßensperre" in Monaco entschuldigt. Nico Rosberg hält Schumacher als GPDA-Direktor trotzdem für "nicht mehr tragbar".
Alle Artikel in „Sport“ vom 08.06.2006
Im Endspiel der offenen französischen Tennismeisterschaften stehen sich die Vorjahresgewinnerin Justin Henin-Hardenne aus Belgien und die Russin Swetlana Kusnezowa gegenüber.
Es sollte ein rauschendes Abschiedsfest für Zinedine Zidane werden und endete in einem Waterloo für Djibril Cissé.
Wayne Rooney hat den Kampf um seine WM-Teilnahme gewonnen, aber nun beginnt für Englands Topstürmer der Wettlauf mit der Zeit.
Morgen geht es endlich los: Vom Tag des Eröffnungsspiels an bieten wir Ihnen, liebe Leser, etwas ganz Besonderes: Gemeinsam mit dem Fußball-Magazin „11 Freunde“ bringen wir an jedem WM-Spieltag das Magazin „11 Freunde täglich“ heraus. Es liegt exklusiv dem Tagesspiegel bei.
Kurz vor WM-Beginn stört ein südamerikanisches Fernsehmodel die Vorbereitung der Costa-Ricaner
Wie die Fifa sich mit dem Gastgeber versöhnen will
Wie Alba nach vielen Rückschlägen mit der Niederlage im Finale umgeht
Rafael van der Vaart über Elfmeter, seine Verletzung und seine Rolle in Hollands Nationalmannschaft
Drei Jahre. Seit 2003 warten die Basketballer von Alba Berlin auf einen neuen Meistertitel, auch die abgelaufene Saison hat den Berlinern wieder ein trauriges Ende beschert.
Warum der Sohn des Nationaltrainers von Serbien und Montenegro auf die WM-Teilnahme verzichtet
Noch immer gibt es keine definitive Klarheit darüber, ob Michael Ballack das WM-Eröffnungsspiel am Freitag (18 Uhr, live im ZDF) gegen Costa Rica bestreiten kann. Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft musste am Mittwochnachmittag in Berlin das Training vorzeitig beenden .
Jens Lehmann wurde immer für etwas zu leicht befunden, jetzt zeigt er, dass er auch die Verbissenheit seines Vorgängers haben kann