Berlin hat seine erste große WM-Feuerprobe mit einer Riesenparty bestanden: Mehr als 200.000 Fans feierten das Fan-Fest am Mittwochabend vor dem Brandenburger Tor.
Alle Artikel in „Sport“ vom 07.06.2006
Fußball-England atmet auf - Wayne Rooney hat das Rennen um seinen WM-Einsatz gewonnen. Der 20 Jahre alte Nationalspieler erhielt am Mittwochabend das ärztliche Okay für die Weltmeisterschaft.
Am Freitag geht es endlich los: Die WM 2006 beginnt mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Costa Rica. Der Tagesspiegel bietet Ihnen, liebe Leser, dazu heute ein WM-Spezial .
Heute wird die Fanmeile feierlich eröffnet – ab Freitag werden die WM-Spiele auf Leinwänden gezeigt
Bei der Vorbereitung auf ihren ersten WM-Gegner Costa Rica soll die deutsche Nationalmannschaft auch Land und Leute kennen lernen
Trotz ihrer Viertelfinal-Niederlage hat Anna-Lena Grönefeld in Paris gewonnen
LIDO – DAS WM-QUARTIER Während der WM wird in einem alten Kreuzberger Kino groß gefeiert: Das Fußball-Magazin „11 Freunde“ hat im „Lido“ in der Cuvrystraße / Ecke Schlesische Straße sein WM-Quartier aufgeschlagen – in Kooperation mit dem Hauptstadt-Magazin „Zitty“ und dem Tagesspiegel. Der Eintritt ist frei.
Fußball macht gemeinsam am meisten Spaß. Aber wo gibt’s Tipps von Ex-Profis? Und wo treffen sich Rudi-Völler-Fans? Eine Auswahl
Volker Zerbe wird beim Allstar-Game in Berlin ausgezeichnet und verabschiedet
Fast alle der 3,2 Millionen WM-Tickets sind verkauft. „Wir haben 98 bis 99 Prozent der Billets abgesetzt“, sagt der Vizepräsident des WM-Organisationskomitees, Horst R.
Mannschaftskapitän Michael Ballack über die Chancen der Deutschen, seinen Einfluss auf den Bundestrainer und die zwickende Wade
Die jüngste Verletzung Michael Ballacks, diesmal ist es eine Muskelverhärtung in der Wade , hat Diskussionen um die Verletzungsanfälligkeit des Nationalmannschaftskapitäns ausgelöst. Joachim Löw, Assistent von Bundestrainer Jürgen Klinsmann, sieht mehrere Gründe dafür, warum Ballack zwar selten ernsthaft, aber oft von kleineren Verletzungen betroffen ist.
Rhein Energie Köln feiert nach 85:74 im vierten Finalspiel erstmals den Titel
Um Fußball geht es nicht nur im Stadion – die besten Ausstellungen während der WM 2006
Die WM wird am Freitag feierlich, aber in aller Kürze eröffnet – Deutschland hat dabei eine halbe Stunde Zeit, sich zu präsentieren
Zur Fußball-WM wird auch die „Bundestagsarena“ eröffnet. Für mehr als zwei Millionen Euro entstand die nachgebaute Reichstagskuppel vor dem Paul-Löbe-Haus, mit nachgebautem Plenarsaal für 550 Gäste.