Der umstrittene Sportdirektor der Deutschen Eislauf-Union (DEU), Udo Dönsdorf, fährt nicht nach Vancouver zu den Olympischen Spielen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 03.02.2010
Der olympische Sicherheitsdienst ist "erleichtert“ über die Absage von US-Präsident Barack Obama für die Eröffnungsfeier am 12. Februar.
Er kam aus der Zweiten Liga nach Berlin und kommt eigentlich aus Kanada: Bei Olympia führt der Weg für Eisbären-Stürmer Travis James Mulock nun zurück in die Heimat - als deutscher Nationalspieler
Die Dänen Alex Rasmussen und Michael Mörköv haben dem Favoriten-Paar Robert Bartko/Roger Kluge den Sieg beim 99. Berliner Sechstagerennen im Finale noch weggeschnappt.

Von der Faszination, Gefühle und Illusionen zu vermitteln, erzählt Eistänzerin Christina Beier.
Christian Hönicke hat keine Zweifel mehr an Schumachers Rückkehr.

Hannovers Krise dreht sich um Enkes Nachfolger. Weil Gerhard Tremmel aus Cottbus nicht kommt, ruhen die Hoffnungen nun doch wieder auf dem eigentlich degradierten Florian Fromlowitz.
Michael Schumachers Comeback steht aus ärztlicher Sicht nichts mehr im Wege. "Wir sind soweit“, sagte sein Arzt Johannes Peil am Dienstag am Rande der Formel-1-Testfahrten in Valencia. "Michael kann sich wieder aufs Fahren konzentrieren.“

Thomas Hitzlsperger über seinen Wechsel nach Italien und die rechten Fans von Lazio Rom. "Ich engagiere mich weiter gegen Rechtsradikalismus".
Nach dem 3:0-Erfolg in Aachen ist sich Trainer Kurz sicher, dass das Team jetzt gefestigter ist und nicht wie in der Vorsaison in der Rückrunde abstürzt.
Die "Sterne des Sports“ sind im Breitensport etwa das, was im Spitzensport Deutsche Meister sind. In diesem Jahr darf sich ein Verein aus dem Saarland über den von Bundeskanzlerin Angela Merkel überreichten Preis freuen.