HSV-Legende Gert "Charly" Dörfel über seine Karriere bei der Fußball-Nationalmannschaft, Systemfußball und Ruud van Nistelrooy.
Alle Artikel in „Sport“ vom 11.02.2010
Die Teams aus Nordkorea und Südkorea werden anders als in Turin nicht gemeinsam in das BC Stadium von Vancouver einlaufen.

Der Sieg scheint Japans Skispringern 1994 in Lillehammer sicher – glaubt auch Jens Weißflog und gratuliert Masahiko Harada vor dessen letztem Sprung schon zum Team-Gold. Doch dann passiert Unfassbares...

Mit der Ernennung von Bobpilot André Lange zum Fahnenträger sollen Diskussionen wie noch 2008 in Peking verhindert werden. Die Nominierung von Dirk Nowitzki hatte damals bei einigen weniger prominenten Sportlern für Unmut gesorgt.
Wolfram Eilenberger war shoppen und hat sich für die Eröffnungsfeier mit Fausthandschuhen eingedeckt – ganz so, wie es sich für einen "echten Kanadier" gehört.

Das Olympische Dorf gleiche einem Pfadfinderlager – Sportler des deutschen Teams kritisieren den geringen Standard: Schlechte Zimmer, Essen vom Pappteller und mit Plastikbesteck.

Der Bobfahrer André Lange wird bei der Eröffnungsfeier der XXI. Olympischen Winterspiele in Vancouver die deutsche Fahne ins BC Place Stadium tragen. Der 36-Jährige aus Oberhof ist der fünfte Bobfahrer in der Geschichte der Winterspiele, dem diese Ehre zuteil wird. Ein Porträt.

Die Welt-Anti-Doping-Agentur Wada hat schon vor dem Beginn der Olympischen Winterspiele die ersten Sportler überführt. Eine schwarze Liste soll in Zukunft auch die Hintermänner aufzeigen.
Die Halbfinalisten des DFB-Pokals stehen fest: Schalke spielt gegen Bayern München. Zweitligist Augsburg reist zu Werder Bremen.
Der Berliner Samuel Schwarz hat überraschend eine Startchance im olympischen Eisschnelllauf-Rennen über 500 Meter am kommenden Montag erhalten.
Die deutschen Skeleton-Athleten sehen sich wenige Tage vor ihren olympischen Wettbewerben Manipulationsvorwürfen durch die Konkurrenz ausgesetzt.
Regionalligist Tennis Borussia kann sich nur durch die Hilfe eines Investors vor der Insolvenz retten.
Christian Hönicke freut sich auf die wahren Winterspiele – direkt vor der eigenen Haustür.
Es ist eine Anschuldigung in der Welt, sie ist ungewöhnlich und es ist erklärungsbedürftig, warum sie überhaupt eine ist. Manfred Amerell, dem Schiedsrichtersprecher des Deutschen Fußball- Bundes (DFB), wird vorgeworfen, sich einem jungen Bundesliga-Referee „angenähert“ zu haben.

Füchse holen den Isländer Alexander Petersson aus Flensburg. Der Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele 2008 Wechselt im Sommer nach Berlin.

Bremen ist auf den internationalen Wettbewerb angewiesen – die Frage ist nur, wie der Klub dahin kommt

Wird das Verfahren um Lutz Eigendorfs Tod nach einer überraschenden Aussage wieder aufgerollt?
Mit einem verbesserten Vorjahres-Red-Bull greift Formel-1-Pilot Sebastian Vettel nach dem Titel.
Die Berliner kassieren gegen Aris Saloniki die erste Niederlage in der Zwischenrunde. Als Grund dafür wird ausgerechnet der klare Bundesliga-Sieg gegen Tübingen ausgemacht.