zum Hauptinhalt
Vancouver 2010 - Skispringen

UPDATE Auftakt geglückt: Alle vier deutschen Skispringer überstehen die Qualifkation für den Wettkampf von der Normalschanze. Michael Uhrmann präsentierte sich in besonders guter Form.

Von Benedikt Voigt
322768_0_09c58cc5.jpg

"Das war der Knackpunkt für den Absturz", heißt es heute bei Hertha. Am Samstag wollen die Berliner nun Revanche nehmen, oder besser: sie müssen ganz einfach. Gegen wen wollen sie denn sonst gewinnen?

Von Sven Goldmann

Nach 104-tägiger Tour kreuz und quer durch Kanada ist der olympische Fackellauf in Vancouver angekommen. Bei einer kleinen Zeremonie im Rathaus wurde das Feuer offiziell begrüßt.

Vancouver 2010 - Olympische Wetter-Küche

Es läuft noch nicht alles rund in Vancouver: Das Wetter spielt nicht mit, Busse bleiben liegen. Im Gegensatz zur Propagandaveranstaltung von Peking könnten es aber politisch ruhige Wettkämpfe werden.

Von Benedikt Voigt
322536_0_ce671cf8.jpg

Für die HandGold in der Kategorie Mitbringsel aus Vancouver gibt’s für die roten Fäustlinge mit den aufgestickten Olympiaringen und dem Ahornblatt (s. o.

Vancouver 2010 - Katharina Gutensohn

Katharina Gutensohn nimmt mit 43 Jahren zum vierten Mal an Olympischen Spielen teil – diesmal allerdings für Österreich und nicht mehr als Alpinfahrerin.

Vielleicht dachten die Sportler ja, sie könnten Ferien in Kanada machen, zumindest nach Absolvierung ihrer Wettkämpfe. Doch der Einzug der Athleten ins olympische Dorf kurz vor Beginn der Spiele hat gezeigt: Sie sind im Ferienlager gelandet.

322542_0_e5987458.jpg

Der 1. FC Union will sich nicht mit dem siebten Tabellenplatz zufrieden geben – und gibt plötzlich höhere Ziele aus. Bislang sprach die sportliche Leitung der Berliner immer nur davon, 40 Punkte erreichen zu wollen.

Von Matthias Koch
322620_0_b9dda1fe.jpg

Wieder einer weg. Am Dienstag hat sich Chefscout Rudi Wojtowicz verabschiedet, zwei Tage später geht der teuerste Stürmer, und beide Fälle haben mehr miteinander zu tun, als man auf den ersten Blick denkt.

Von Sven Goldmann
Vancouver 2010 - Skispringen

Vor der Qualifikation für die Normalschanze suchen die deutschen Skispringer noch ihre Form. Doch der Sieg im Teamwettkampf beim letzten Weltcup vor Olympia sorgt für neuen Mut.

Von Benedikt Voigt

Der Deutsche Fußball-Bund ermittelt wegen möglicher Belästigung bei den Schiedsrichtern. Der Bundesliga- und Fifa-Schiedsrichter Michael Kempter hatte Manfred Amerell, Mitglied des DFB-Schiedsrichterausschusses, vorgeworfen, dieser habe sich ihm "angenähert".

Von
  • Frank Bachner
  • Michael Rosentritt

Der Erfolg ist der TSG ein wenig abhanden gekommen, der Hang zur Überheblichkeit nicht. Stefan Hermanns über Hoffenheims Hang zur Selbstgefälligkeit.

Von Stefan Hermanns
Ailton

Der ehemalige DFB-Pokalsieger Uerdingen dümpelt in der sechsten Liga vor sich hin. Als Zugmaschine für die Rückkehr zu altem Glanz setzt der Klub auf den alternden Ailton. Der Brasilianer bereitet sich jetzt auf Gegner wie den SV Hönnepel-Niedermörmter vor.

Von Stefan Hermanns
322502_3_rodeln_quer.jpg

Wenn die deutschen Frauen durch den Eiskanal jagen, erklingt am Ende fast immer die Nationalhymne. Was macht unsere Rodlerinnen so schnell?

Von Benedikt Voigt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })