zum Hauptinhalt
Kuranyi

Weil auf Schalkes Torjäger Verlass ist, ersparen sich die Königsblauen die Pokalblamage in Osnabrück und ziehen ins Halbfinale ein. Den Siegtreffer zum 0:1 erzielt Goldjunge Kuranyi.

Von Frank Hellmann

Der Eishockey-Nationalmannschaft ist die Olympia-Generalprobe gelungen. Das Team von Bundestrainer Uwe Krupp bezwang am Mittwochabend in Frankfurt/Main Lettland nach schwachem Beginn noch mit 5:2 (0:2, 2:0, 3:0).

Rekordgewinner Bayern München und der Zweitligist FC Augsburg haben das Halbfinale des DFB-Pokalwettbewerbs erreicht. Die Münchner fertigten Greuther Fürth mit 6:2 ab - die Augsburger gewinnen 2:0 gegen am Ende nur noch acht Kölner.

322333_0_7428bcfb.jpg

Wieder verloren – nichts anderes bedeutet die Mitteilung des Schweizer Bundesgerichts für Claudia Pechstein. Die zweijährige Sperre wegen Dopings bleibt bestehen. Aber weil es in ihrem Fall auch um die Deutungshoheit in der Öffentlichkeit geht, teilte die Eisschnellläuferin kurioserweise mit: "Ich schöpfe daraus neue Hoffnung."

Von Friedhard Teuffel

Im Nachhinein ist es wirklich erstaunlich, wie naiv sie beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) doch gewesen sind. Menschen, die sich seit Jahren, ach was, Jahrzehnten im öffentlichen Raum bewegen, scheinen allen Ernstes gedacht zu haben: Wir unterbrechen jetzt mal eben die Verhandlungen über die Zukunft des Bundestrainers Joachim Löw auf unbestimmte Zeit, geben ein kurzes Statement für die Presse ab, und wenn die WM in fünf Monaten zu Ende gespielt ist, machen wir einfach da weiter, wo wir gerade aufgehört haben.

Von Stefan Hermanns

Berlin - „Berlin ist eine Sportmetropole“, so oder ähnlich formulieren die Verantwortlichen der Berliner Spitzenvereine es gern. Dass Berlin Deutschlands Sportstadt Nummer eins ist, belegte 2009 eine Studie des Hamburgischen Welt Wirtschafts Instituts; jüngst setzte die Zeitschrift „Sportbusiness International“ Berlin sogar weltweit auf den zweiten Rang hinter Melbourne.

322222_3_vancouver_quer.jpg

Lässig, flippig, unkonventionell, so mögen sie sich in Vancouver, der Olympiastadt 2010. Doch kurz vor Beginn der Winterspiele am Freitag sorgen sich die Stadtoberen. „Stellen Sie sicher, dass Ihre Socken zu den Hosen passen“, schrieben sie ihren Bediensteten – und: Nicht zu viel lächeln.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })