zum Hauptinhalt

Anni Friesinger-Postma hat ihre fünfte olympische Medaille deutlich verpasst. Auch Jenny Wolf und Monique Angermüller blieben über die 1.000 Meter ohne Chance. Christine Nesbitt aus Kanada wurde unter dem Jubel ihrer Landsleute Olympiasiegerin.

Hertha BSC - Benfica Lissabon

Hertha BSC spielt in der Europa League gegen Benfica Lissabon eine starke zweite Halbzeit, dennoch reicht es wieder nur zu einem Unentschieden.

Von Michael Rosentritt
Vancouver 2010 - Ski alpin

Nur einen Tag nach ihrem achten Platz in der Abfahrt gewinnt Maria Riesch ihre erste olympische Goldmedaille – ihre größte Konkurrentin Lindsey Vonn scheidet im Slalom aus.

Von Benedikt Voigt
Vancouver 2010 - Biathlon

Im Einzel über 15 Kilometer gehen die deutschen Damen leer aus. Magdelena Neuner schießt sich mit drei Fehlern im Liegendschießen frühzeitig aus dem Rennen, Kati Wilhelm schrammt als Vierte knapp an einer Medaille vorbei. Gold geht an die Norwegerin Tora Berger.

Maria Riesch hat sich eine hervorragende Ausgangsposition in der olympischen Super-Kombination verschafft. Die Partenkirchenerin ist nach der Abfahrt Zweite. Die Entscheidung fällt ab 21.30 Uhr im Slalom.

Vancouver 2010 - Bob

Eine Woche nach dem Tod des georgischen Rodlers Nodar Kumaritaschwili bleibt der schnelle Eiskanal im Whistler Sliding Centre weiterhin gefährlich. Gleich acht Stürze haben das Auftakttraining für die Zweierbob-Rennen getrübt.

Vancouver 2010 - Ski nordisch

Die Slowenin Petra Majdic stürzt vor dem Sprint der Langläuferinnen in ein drei Meter tiefes Loch. Ärzte wollen sie sofort ins Krankenhaus bringen. Doch Majdic hat anderes vor: Sie läuft drei Rennen in Folge - und gewinnt sensationell Bronze.

Von Benedikt Voigt
323907_0_9c106bcb.jpg

Manches in Vancouver funktioniert nicht wie geplant: Schon bei der Eröffnungsfeier klemmte es. Doch was anfangs noch sympathisch wirkte, hat sich längst zum Problem entwickelt. Und dann ist da auch noch das Wetter.

Von Benedikt Voigt
Vancouver 2010 - Rodeln

Auch im dritten und letzten Rodelwettbewerb reichte es wieder zu einer Medaille für das deutsche Team: Patric Leitner und Alexander Resch gewannen zum Abschluss ihrer Karriere Bronze. Favoritensiege gab es im Eisschnelllauf der Männer über 1.000 Meter und bei den Snowboardern in der Halfpipe.

Von Jörg Leopold
Vancouver 2010 - Biathlon

Magdalena Neuner lässt ihre erfahrenen Kolleginnen weit hinter sich, doch die Führungsrolle in der deutschen Biathlonmannschaft lehnt sie ab.

Von Andreas Morbach

Anni Friesinger-Postma nimmt die 1000 Meter am Donnerstag nur als Außenseiterin in Angriff. Die Flüssigkeit, die das im Sommer 2008 operierte rechte Knie nach Belastungen anschwellen lässt, behindert die 16-malige Weltmeisterin immer noch in ihrer Beweglichkeit.

Das Final Four im BBL-Pokal findet ohne die Basketballer von Alba Berlin statt. Die Mannschaft von Trainer Luca Pavicevic verlor im Viertelfinale knapp beim Erzrivalen Baskets Bamberg.

323798_0_08d13252.jpg

Die Verhältnisse sind miserabel. Jede Menge Neuschnee, schlechte Sicht und dann auch noch Wind – nichts für einen Biathleten also. Peter Angerer lässt sich davon nicht beeindrucken - und begeistert mit seinem Sieg eine ganze Nation.

Von Katrin Schulze

Die tägliche Olympia-TV-Kolumne. Claus Vetter ist fasziniert von einer Sportart, bei der eigentlich nur ein paar Steine über das Eis geschubst werden. Und er ist bei weitem nicht der Einzige...

Von Claus Vetter

Gute Chancen rechnen sich die drei anderen deutschen Klubs im Achtelfinale der Europa League aus. Beim Hamburger SV könnte Ruud van Nistelrooy nach seiner Muskelverletzung gegen seinen ehemaligen Klub PSV Eindhoven zum ersten Mal in der Startelf stehen.

Benfica vor den Füßen, Freiburg im Sinn. Die Europa League ist für Hertha BSC eine Kür, die angesichts der bedrohlichen Lage in der Bundesliga keiner so recht genießen kann.

Wolfram Eilenberger erbringt den ultimativen Beweis: Es gibt tatsächlich Kanadier, die sich nicht für Eishockey interessieren. Dafür muss sich unser Kolumnist aber schon ins Wasser begeben.

Von Wolfram Eilenberger

Für den Deutschen Fußball-Bund ist der Fall Manfred Amerell angeblich abgeschlossen. "Mit seinem Rücktritt hat er das getan, was wir sonst hätten tun müssen", sagte DFB-Präsident Theo Zwanziger. "Damit gibt es kein Verfahren Amerell mehr, weil er keine Ämter mehr hat."

Deutsche Rodlerinnen haben nur selten verloren, aber Ortrun Enderleins Niederlage bei den Olympischen Spielen 1968 war die bitterste: Sie wurde wohl um ihre Goldmedaille betrogen.

Von Friedhard Teuffel

Auf unserer schnellen Sonderseite im Internet verpassen Sie nichts. Wir halten Sie, liebe Leser, ständig mit Informationen aus Vancouver und dem olympischen Skigebiet in Whistler auf dem Laufenden – am Tag und in der Nacht.

323856_3_xio-fcmsimage-20100217194745-006016-4b7c39d130792.heprodimagesfotos851201002182oyc0755.jpg

Dem Trainer des Hamburger SV gefällt dieser Transfer gut, besonders gut sogar. Denn der neue Sportchef Urs Siegenthaler nimmt Bruno Labbadia kein bisschen seiner Macht.

Von Frank Heike
Olympia Turin - Snowboard - Siegerehrung Hannah Teter

US-Snowboarderin Hannah Teter ist im Dauereinsatz: Sie kämpft um Gold und mit Bikini-Fotos gegen die nordamerikanische Prüderie. Mit dem Verkauf von Damenwäsche unterstützt sie Erdbebenopfer.

Von Benedikt Voigt
323844_0_3f70370f.jpg

TierischDer putzige Biber auf Jeff Pains Kopf verliert auch durch den ernsten Blick nicht an Anmut. Er fährt bei uns locker zu Gold.

Vancouver 2010 - Eisschnelllauf

Eisschnellläuferin Jenny Wolf war sicher, dass sie über 500 Meter Gold gewinnen würde. Entsprechend lässig ging die Berlinerin ins Rennen – und starrte anschließend fassungslos auf ihre Silbermedaille.

Von Andreas Morbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })