zum Hauptinhalt

Eis-König Sven Kramer hat vier Jahre nach seinem Ausrutscher von Turin endlich den Olymp erobert. Der haushohe Favorit aus den Niederlanden war zum Auftakt der Eisschnelllauf-Wettbewerbe von keinem Gegner zu gefährden.

XXI. Olympische Winterspiele

Biathletin Magdalena Neuner hat in Vancouver die erste Medaille für das deutsche Team erkämpft. Im Sprint-Rennen über 7,5 Kilometer sicherte sich die sechsfache Weltmeisterin am Samstag in Whistler Silber. Olympiasiegerin wurde überraschend die Slowakin Anastasia Kuzmina; auf Platz drei landete die Französin Marie Dorin.

Von Andreas Morbach

Mehr als 200 Demonstranten sind am ersten Wettkampf-Tag durch die Innenstadt von Vancouver gezogen, bewarfen Polizisten mit Gegenständen und zerstörten die Schaufensterscheibe eines Geschäftes.

XXI. Olympische Winterspiele

UPDATE Der Schweizer Simon Ammann ist erster Olympiasieger der Spiele von Vancouver. Michael Uhrmann, der nach dem ersten Durchgang noch Zweiter war, fiel nach einem schwächeren zweiten Versuch noch auf den fünften Platz zurück.

Von Benedikt Voigt

Die ersten beiden alpinen Entscheidungen sind aufgrund des Wetters verschoben worden. Die Super-Kombination der Frauen findet nicht wie geplant am Sonntag statt, auch das für Samstagabend deutscher Zeit geplante Abfahrtsrennen der Männer musste abgesagt werden.

Nach dem tödlichen Unfall des georgischen Rodlers Nodar Kumaritaschwili hat der Weltverband FIl eine Veränderung der Starthöhen bei den Olympia-Rennen angekündigt.

323029_0_3ca2ea18.jpg

Taumelt Hertha BSC dem Abstieg entgegen? Nach einer defensiven ersten Halbzeit hatten die Berliner gegen Mainz Chancen zum Sieg, doch es reichte wieder nur zu einem 1:1 – zu wenig im Kampf gegen den Abstieg.

Von Sven Goldmann

Damit er medial und ökonomisch erfolgreich ist, darf der Sport offenbar alles sein, nur nicht profan. Er braucht die Überhöhung. Die Olympia-Eröffnungsfeier war dafür ein weiteres Beispiel.

Von Bernd Gäbler
Vancouver 2010 - Rodeln

UPDATE Trotz des tödlichen Sturzes des Georgiers Nodar Kumaritaschwili soll der Rodelwettbewerb am Sonntag stattfinden. Fährt bei den Athleten nun die Angst mit?

Von Benedikt Voigt
322923_3_start_quer_neu.jpg

Im BC Place Stadium sind die XXI. Olympischen Winterspiele mit einer spektakulären, aber unaufdringlichen Show eröffnet worden. Die Zeremonie stand auch im Zeichen des georgischen Rodlers Nodar Kumaritaschwili, der am Freitag nach einem schweren Trainingssturz ums Leben kam.

Von Christiane Mitatselis
322810_0_89a3931b.jpg

Sie ist wieder mal auf Tour. Olympia-Fan Hannelore Paepcke, inzwischen Pensionärin aus Eldagsen bei Hannover, erlebt in Vancouver ihre 27.

Benedikt Voigt ist begeistert von der Lage des Hauptpressezentrums in Downtown Vancouver. Nur eine Kleinigkeit stört unseren Olympia-Korrespondenten dann leider doch.

Von Benedikt Voigt

Auf unserer schnellen Sonderseite im Internet verpassen Sie nichts. Wir halten Sie, liebe Leserinnen und Leser, mit aktuellen News über den Beginn der Spiele durchgehend auf dem Laufenden.

Eiskunstlauf EM - Jewgeni Pluschenko

Nach einem Preisrichter-Skandal bei den Olympischen Spielen 2002 wurde das Wertungssystem im Eiskunstlauf angeblich gerechter gemacht – doch verbessert hat sich bis heute nichts

322807_0_45b9e9be.jpg

Was macht ein sportverrücktes Land ohne Schnee während der Winterspiele? Spanien hat versucht, der Exotenrolle zu entkommen – und ist dabei an Dopingskandalen und Strukturproblemen gescheitert

Von Sebastian Stier
Vancouver 2010 - Ski alpin

Früher fiel Bode Miller durch Alkohol, Thesen zur Freigabe von Doping und schlechtes Benehmen auf. Im Sommer hatte er schon mit dem Skisport aufgehört, doch nun will er zum ersten Mal Gold gewinnen

Von Benedikt Voigt
322808_0_0f7c529c.jpg

Noch nie haben die Kanadier bei Olympia im eigenen Land eine Goldmedaille gewonnen. Das soll sich in Vancouver ändern. Erste Anwärterin ist Jennifer Heil, die als Mitfavoritin auf die Buckelpiste am Cypress Mountain geht.

322806_0_c9bcbb60.jpg

Die meisten deutschen Olympiamedaillen im Winter werden von Absolventen der Eliteschulen des Sports gewonnen – trotzdem ist die Institution umstritten.

Von Friedhard Teuffel
322783_0_2d09607b.jpg

86 Goldmedaillen werden in Vancouver vergeben, doch der Sieg im Eishockey bedeutet dem Großteil der Kanadier mehr als alles andere. Der Weg dahin ist für die Träger dieser nationalen Aufgabe aber nicht einfach.

Von
  • Christiane Mitatselis
  • Claus Vetter
322784_0_456d7f52.jpg

Shaun WhiteRot und Weiß sind die Farben Kanadas. Der US-Snowboarder Shaun White bringt netterweise beides mit: weiß im Namen, rot in Hülle und Fülle auf dem Kopf.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })