zum Hauptinhalt

Mit 17 Jahren wurde Lutz Zangenbergs Leben durch einen Unfall von Grund auf verändert. Heute belegen 82 Pokale und 16 Berliner Landesmeistertitel das Können des blinden und Sportlers.

"Ich bezeichne mich selbst immer als die Kanalarbeiterin, denn was ich mache, sieht sowieso keiner.", sagt Beate Klempahn lachend. Dann erzählt sie aus ihrem Leben und vom Vorsitz im örtlichen Behindertensportverein.

325876_0_ad49c1ec.jpg

Vancouver sagt "Goodbye"Stimmungsvolles Ende: Die schönsten Bilder von der spektakulären Schlussfeier. Alle deutschen MedaillenBild für Bild: Wer in Kanada Gold, Silber oder Bronze für das deutsche Team gewann.

Die Eisbären haben das Spitzenspiel der Deutschen Eishockey-Liga gewonnen und ihren Vorsprung auf die Verfolger weiter ausgebaut. Der Meister bezwang am Freitagabend den Tabellendritten Wolfsburg.

Von Katrin Schulze
Hertha BSC

Bis zehn Minuten vor Schluss durfte Hertha darauf hoffen, dass es auch in Bremen ein Pünktchen geben könnte und der zarte Aufwärtstrend anhalten würde. Dann aber gelang Claudio Pizarro doch noch das Tor zum 2:1 (0:0) für den SV Werder, der zuvor fünfmal hintereinander verloren hatte.

Von Sven Goldmann
321455_0_68496e73.jpg

In Bremen peilte Hertha BSC den nächsten Schritt in Sachen Aufholjagd an - vergebens. Wie fanden Sie das Spiel, hat Werder verdient gewonnen? Beteiligen Sie sich an unserer Leser-Debatte und diskutieren Sie mit!

Von Axel Gustke
321457_0_2d455268.jpg

Am Freitagnachmittag schlägt für John Terry die Stunde der Wahrheit – wenn er es denn will. Fabio Capello wird in einem persönlichen Gespräch klären, ob Chelseas Verteidiger nach seiner Affäre mit der ehemaligen Freundin von Nationalmannschaftskollege Wayne Bridge (jetzt Manchester City) weiter als Kapitän tragbar ist.

Von Moritz Honert
Wettbuero

In Wettbüros sind Männer meist unter sich. Unsere Autorin hat trotzdem eines besucht – und war überrascht, eine Expertin zu treffen.

Von Jeannette Krauth
316278_0_f6544689.jpg

Lehman Brothers, Glazer Brothers - und was das mit der Bundesliga zu tun hat: Markus Hesselmann über den weiter um sich greifenden Finanzirrsinn im Fußball.

Von Markus Hesselmann
321456_0_6290d9ea.jpg

Noch nie hat es in 46 Jahren Bundesliga so viele Auswärtssiege gegeben wie in dieser Saison. Die zunehmende Leistungsdichte ist nur ein Grund dafür.

Von Mathias Klappenbach

Vom Europapokal sprechen einige schon wieder beim gerade erst ehemaligen Abstiegskandidaten aus Stuttgart. Nach vier Siegen und einem Remis unter Trainer Christian Gross hat sich die Lage entschieden verbessert.

Von Mathias Klappenbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })