
UPDATE Zweitligist FC Augsburg muss im Rennen um den Aufstieg in die Bundesliga einen Dämpfer hinnehmen. Der 1. FC Union Berlin erringt gegen den Tabellendritten einen Punkt.
UPDATE Zweitligist FC Augsburg muss im Rennen um den Aufstieg in die Bundesliga einen Dämpfer hinnehmen. Der 1. FC Union Berlin erringt gegen den Tabellendritten einen Punkt.
Snowboarderin Amelie Kober hat mit einer perfekten Generalprobe ihre Ambitionen für die Olympischen Spiele in Vancouver unterstrichen.
Vereiste Plätze, ausgebuchte Sporthallen, Generalabsagen. Wie sich der harte Winter auf den Berliner Amateurfußball auswirkt.
Claudia Pechstein weist die Vorwürfe von Anni Friesinger gegenüber Gerald Lutz entschieden zurück. Ihn grundlos öffentlich anzugreifen, käme einem Rufmord gleich.
Volleyballer Sebastian Fuchs überzeugt beim SCC durch Emotionalität, Spielfreude – und viele Punkte.
Kurz vor Beginn der Olympischen Winterspiele gibt es neue Dopingvorwürfe gegen Russlands Sport.
Auch ohne Sabine Lisicki wollen die deutschen Tennisspielerinnen am Wochenende gegen Tschechien das Fed-Cup-Halbfinale erreichen.
Hohe Kosten, ausstehende Rechnungen, rigides Sparprogramm – bei Arminia Bielefeld hat sich die Situation dramatisch zugespitzt.
Willi Lemke fordert den Friedensnobelpreis für das IOC. Keine gute Idee, meint Friedhard Teuffel und erklärt, wer ihn tatsächlich verdient hätte.
Es war die erste Niederlage der Bundesliga-Saison. Und dazu eine bittere.
John Terry ist nicht mehr Kapitän der englischen Fußball-Nationalmannschaft. Nationaltrainer Fabio Capello entließ den 29 Jahre alten Abwehrchef von Michael Ballacks Klub FC Chelsea am Freitag aus seinem Amt.
Die Verhandlungen um eine Vertragsverlängerung mit Joachim Löw sind gescheitert – vorerst. Erst nach der Fußball-WM soll es um die Zukunft des Bundestrainers gehen. Warum?
Mit Demut machen sich Manager Hoeneß und Trainer Köstner daran, Wolfsburg aus dem Tief zu führen.
Der frühere Berliner Malik Fathi wurde an Mainz 05 ausgeliehen und hofft noch auf die Nationalelf. Im März 2008 war Fathi von Hertha BSC zu Spartak Moskau gewechselt, hatte dort aber zuletzt keinen Stammplatz mehr.
Offiziell wurden die Vertragsverhandlungen mit Bundestrainer Joachim Löw vertagt – aber hat er noch eine Zukunft beim DFB?
öffnet in neuem Tab oder Fenster