
Mikaela Shiffrin ist beim WM-Auftakt drei Tore von Gold entfernt – dann erlebt der Ski-Star ein bitteres Déjà-vu. Deutschlands Talent Emma Aicher fährt unter die Top Ten.

Mikaela Shiffrin ist beim WM-Auftakt drei Tore von Gold entfernt – dann erlebt der Ski-Star ein bitteres Déjà-vu. Deutschlands Talent Emma Aicher fährt unter die Top Ten.

Wieder einmal werden Spitzenclub Manchester City finanzielle Verstöße vorgeworfen. Dieses Mal von der heimischen Liga. Der Klub selbst gibt sich überrascht.

Nur wenige Tage nach dem Ende der Handball-WM wird in Europapokal und nationalen Wettbewerben bereits wieder gespielt. Füchse-Sportvorstand Kretzschmar sorgt sich.

Anders als 2012 bei den Magdalena-Neuner-Festspielen fehlt dem deutschen Biathlon bei der Heim-WM der große Star. Doch vor allem Denise Herrmann-Wick rechnet sich gute Chancen aus.

Beim 4:2 in Wolfsburg spielt der FC Bayern wenig dominant, trotzt aber allen Widerständen. Angesichts des Theaters um Manuel Neuer dürften die erst einmal nicht kleiner werden.

Ali Carter holt sich den Titel in Berlin. Eigentliche Gewinner aber sind die deutschen Snookerfans, die ab 2024 ein noch größeres German Masters erleben können.

In 18 Monaten wird Olympia in Paris eröffnet. Der ukrainische Schwimmer Mychajlo Romantschuk will dort Gold holen – allerdings nicht gegen Russen oder Belarussen antreten.

Anna-Maria Rieder kam als Frühchen zur Welt und wog 772 Gramm. Entgegen jeder Prognose hat sie heute ihr Abitur in der Tasche und nun einen WM-Titel im Skifahren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster