zum Hauptinhalt
Ellyes Skhiri erzielte zwei Treffer für den 1. FC Köln.

Die Eintracht kassiert im Kampf um die Champions League eine bittere Niederlage und ist nur noch Sechster.

Die Kollegen feiern Marton Dardai für sein Tor zum zwischenzeitlichen 2:1.

Auf dem Hertha-Weg zum Ziel Klassenerhalt: Beim 4:1 gegen Borussia Mönchengladbach treffen drei Spieler aus dem eigenen Nachwuchs.

Von Stefan Hermanns
Als würde er fliegen: Marco Odermatt wählt in der Abfahrt die perfekte Linie.

Bei den Wettkämpfen in Frankreich setzten bislang eher Außenseiter die Akzente. In der Abfahrt zeigen die besten Athleten des Winters nun ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten.

Von Elisabeth Schlammerl
Denise Herrmann-Wick gewann bei der WM in Oberhof bereits zwei Medaillen.

Dass Denise Herrmann-Wick am Sonntag nach dem Sieg im Sprint auch die Silbermedaille in der Verfolgung gewann, sorgt für weitere Ekstase im Thüringer Wald.

Von Kristina Smirnov
Der Berliner Kabarettist Frank Lüdecke schreibt hier jede Woche über die Fußball-Bundesliga.

Wäre der Trainer des 1. FC Union nicht Schweizer, würde unser Kolumnist ihn gerne zur Wahl stellen. Auch Berlin täte es gut, jemanden zu haben, der strategisch etwas aufbaut.

Eine Kolumne von Frank Lüdecke
Die Profis des 1. FC Union sind sich ihrer Stärken bewusst.

Der Mannschaft von Urs Fischer gelingt es wie keinem anderen Team, die Gegner ihrer Stärken zu berauben. Das macht Union zu einem ernsthaften Anwärter auf die Meisterschaft.

Von Ullrich Kroemer
Manuel Wiederer weiß um die Bedeutung der kommenden Spiele.

Die Berliner treten in Bietigheim und Schwenningen gefordert. In dieser außergewöhnlichen Saison könnten sich diese Teams als erhebliche Stimmungsdämpfer herausstellen.

Von Benedikt Paetzholdt
Intensive Taktikschulung. Gegen Gladbach könnte Herthas Trainer Sandro Schwarz sein Team in neuer Grundordnung auflaufen lassen.

Im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach wird Hertha BSC wohl mit Dreierkette auflaufen. Doch mit neuer Grundordnung allein ist es nicht getan. Es kommt auch auf die Interpretation an.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })