
Die BR Volleys gewinnen gegen den Dauerrivalen VfB Friedrichshafen souverän mit 3:0. Zur Freude ihres Trainers Cédric Énard, der mehrmals die Fäuste gen Himmel streckt.

Die BR Volleys gewinnen gegen den Dauerrivalen VfB Friedrichshafen souverän mit 3:0. Zur Freude ihres Trainers Cédric Énard, der mehrmals die Fäuste gen Himmel streckt.

Hertha BSC tritt beim BVB durchaus mutig auf, fällt nach der fünften Niederlage im sechsten Spiel des Jahres aber wieder auf den vorletzten Tabellenplatz zurück.

Im Viertelfinale kommt es zum Duell RB Leipzig gegen Dortmund. Der FC Bayern empfängt den SC Freiburg, Nürnberg den VfB Stuttgart.

Trotz eines guten Auftritts bekommen die Berliner den Puck im Wolfsburger Tor nicht unter: Nach der Niederlage rücken die Pre-Play-offs für sie in weite Ferne.

Jede Woche treffen sich die Ice Dippers zum Eisbaden in den Berliner Seen. Ein Experte erklärt, wie die richtige Atemtechnik funktioniert und worauf man unbedingt achten sollte.

Gegen Schalke 04 bleibt Union Berlin zu ungefährlich vor dem Tor und kommt nicht über ein Unentschieden hinaus. Damit verpassen die Unioner den Sprung an die Tabellenspitze.

Außenseiter Oldenburg bekommt auch von Albas Fans lautstarke Unterstützung, doch gegen starke Münchner ist der Gastgeber um den überragenden DeWayne Russell chancenlos.

Denise Herrmann-Wick ist zum Abschluss der Biathlon-WM chancenlos. Die Weltmeisterin im Sprint wirkt im Massenstart entkräftet und wird 24. Gold geht nach Schweden.

Zweimal müssen die Eisbärinnen sich am Wochenende geschlagen geben. Damit ist die Saison für sie nun zu Ende.

Linus Straßer hat zum Abschluss der alpinen Weltmeisterschaften in Frankreich die erhoffte Medaille im Slalom verpasst.

Laura Nolte ist erstmals Siegerin im Zweierbob-Gesamtweltcup. Die Winterbergerin triumphierte am Sonntag mit Anschieberin Neele Schuten in Lettland beim Weltcup.

Die Netzhoppers kämpfen mit zahlreichen Verletzungen. Trainer Wasilkowski macht den Spielern keine Vorwürfen, er sieht darin die „Natur des Menschen“.

Der Kontrollausschuss des DFB wird ein Ermittlungsverfahren gegen Julian Nagelsmann einleiten. Er soll sich unsportlich gegenüber dem Schiedsrichter-Team geäußert haben.

Was Julian Nagelsmann nach Bayerns Niederlage von Mönchengladbach dem Schiedsrichter wirklich gesagt hat? Nicht nur „weichgespültes Pack“, wie unser Kolumnist weiß.

Die restliche Weltelite trainiert, das deutsche Team um den erneuten Sieger Wellinger darf in Rumänien feiern. Der Bundestrainer ist für die WM guter Dinge.

Griner hat Medienberichten zufolge einen Vertrag bei ihrem alten Verein Phoenix Mercury unterschrieben. Erst im Dezember war sie aus russischer Haft entlassen worden.

Felix Sturm kann den endgültigen K.o. seiner Karriere zwar mit Mühe vermeiden. Wirklich glanzvoll ist sein Sieg in Stuttgart aber nicht.

Gleich bei seinem Debüt wird Weber von den Berliner Fans gefeiert. Besonders Stefan Kretzschmar freut sich über die gute Integration in die Mannschaft.

Beim 3:0 gegen Köln überragt der VfB nicht nur in vielen Statistiken, die Stuttgarter haben auch das Glück auf ihrer Seite. Mit einem positiven Gefühl soll auf Schalke der nächste Schritt gelingen.

Zum ersten Mal seit 2017 verpasst Alba Berlin ein nationales Finale. Das Ende der Serie ist aufgrund der schwachen Leistung eine Enttäuschung, aber keine Schande.

Trainer Julian Nagelsmann tobt nach der Niederlage des FC Bayern München bei Borussia Mönchengladbach. Das liegt vermutlich nicht nur am Schiedsrichter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster