
Nach dem 1:0 im Hinspiel in Paris gewinnen die Münchner auch im eigenen Stadion und stehen im Viertelfinale. Erneut schießt ein ehemaliger PSG-Profi das wichtige erste Tor.

Nach dem 1:0 im Hinspiel in Paris gewinnen die Münchner auch im eigenen Stadion und stehen im Viertelfinale. Erneut schießt ein ehemaliger PSG-Profi das wichtige erste Tor.

Das Viertelfinale der Champions League vor beeindruckender Kulisse in der Max-Schmeling-Halle ist eine Machtdemonstration der Italiener. Doch die Berliner zeigen sich kämpferisch.

Der 1. FC Union trifft in der Europa League auf Union St. Gilloise – und muss dabei die aktuelle Ladehemmung ablegen. Leicht wird das gegen einen defensiven Gegner wohl nicht.

Neu-Ulm und sein Starspieler Dimitrij Ovtcharov sind nicht mehr in der Tischtennis-Bundesliga. Doch in der Königsklasse dürfen sie weiter antreten.

Der Bundeskanzler lässt sich von den Spielerinnen des SC Potsdam Volleyball erklären. Und verrät, warum er mit Sport so seine Probleme hat.

Der SC Freiburg wirkt vor dem größten internationalen Auftritt seiner Klubhistorie regelrecht elektrisiert. Die Duelle mit Juventus Turin sind ein weiteres Sinnbild des rasanten Aufstiegs.

Der BVB darf nach dem Aus in der Champions League beim FC Chelsea mit dem Schiedsrichter hadern – aber nicht nur. Das sollte eine Warnung für die anstehenden nationalen Topspiele sein.

Gabriele Procida kam im vergangenen Sommer von Fortitudo Bologna nach Berlin. Bei Alba sieht sich der 20 Jahre junge Italiener auf einem guten Weg und auch seine Trainer sind zufrieden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster