zum Hauptinhalt
Die Berliner um Kapitän Christopher Trimmel (rechts) erwischten einen unglücklichen Tag.

Der 1. FC Union ist in der Europa League gegen die Belgier klar überlegen, begeht aber zu viele Fehler. Ein spätes Tor von Sven Michel rettet den Berlinern zumindest ein Unentschieden.

Von Julian Graeber
Kritischer Blick. Die Vereinsführung um Präsident Bernstein und Finanzgeschäftsführer Herrich (v. l.) muss die Finanzen in den Griff bekommen.

Anfang der kommenden Woche soll der Einstieg von 777 Partners bei Hertha BSC endgültig über die Bühne gehen. Der Klub erhält dann neues Geld, das er auch dringend benötigt.

Von Stefan Hermanns
Jeder Schlag sitzt. Beim Kreuzberger Verein trainieren die Teilnehmerinnen in den Kursen Kondition und Technik.

Für viele Mädchen und Frauen ist Lowkick ein Safer Space im Sport. Männer dürfen dort nicht trainieren. Es geht um Selbstverteidigung und Selbstbewusstsein.

Von Inga Hofmann
Novak Djokovic fehlt mal wieder wegen einer Impfung gegen das Coronavirus.

Die besten Tennisprofis wollen in Indian Wells dabei sein − auch Novak Djokovic. Doch er darf nicht, weil er nach wie vor nicht gegen das Coronavirus geimpft ist.

Max Eberl steht am Samstag voll im Rampenlicht.

An Max Eberl scheiden sich die Geister. Während seine sportliche Kompetenz gelobt wird, ist sein Ruf bei vielen Fans ruiniert. Dabei steht er stellvertretend für die Entwicklung des Fußballs.

Die schweren Angriffe auf Schalke-Fans sorgten für Entsetzen.

Bei einem Angriff am 19. Februar sollen mehr als 100 Dortmunder und Essener Fußballfans Schalke-Fans überfallen haben sollen, die gerade zum Auswärtsspiel gegen den 1. FC Union abfahren wollten.

Julian Nagelsmann feiert den Auftritt seiner Mannschaft.

Der Matchplan gegen das Starensemble um Lionel Messi und Kylian Mbappé ging voll auf. Weil die Mannschaft ihrem Trainer detailliert folgt. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Benedikt Paetzholdt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })