
Nach dem Aus für Julian Nagelsmann beim FC Bayern herrschen bei Joshua Kimmich und Leon Goretzka Überraschung und teils Unverständnis. Sportvorstand Salihamidzic verteidigt die Entscheidung.

Nach dem Aus für Julian Nagelsmann beim FC Bayern herrschen bei Joshua Kimmich und Leon Goretzka Überraschung und teils Unverständnis. Sportvorstand Salihamidzic verteidigt die Entscheidung.

Nach einer schwachen ersten Hälfte schaltet Alba im dritten Viertel einen Gang hoch und lässt Bamberg keine Chance. Damit sind die Berliner bereits für die Play-offs qualifiziert.

Die Brandenburgerinnen gewinnen 3:1 gegen Meppen und beenden ihre lange Durststrecke. Der Abstieg des Traditionsvereins dürfte trotzdem nicht mehr zu verhindern sein.

Sportpsychologe Jens Kleinert erklärt, wie man sich mit der „Smart-Methode“ zum Sporttreiben motiviert und warum Selbstgespräche helfen können.

Mit einem Sieg hätten die Füchse im Titelkampf einen Big Point machen können. So aber hat Rekordmeister Kiel nun wieder alles in eigener Hand.

Gegen Unterhaching setzen die BR Volleys sich souverän durch. Doch genau das bereitet Manager Niroomand im Hinblick auf die weiteren Play-offs Sorgen.

Spandaus Traum von der doppelten Pokal-Party ist geplatzt. Präsident Hagen Stamm ärgert sich über die Männer, aber freut sich über die Frauen.

Beim 2:0 gegen Peru erzielt Füllkrug beide Tore für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Er profitiert dabei auch von der Systemumstellung von Bundestrainer Hansi Flick.

Die Berliner Basketballerinnen starten mit einem Sieg in ihre allerersten DBBL-Play-offs. Am kommenden Freitag will Alba in der Sömmeringhalle ins Halbfinale einziehen.

Mehr Leidenschaft, mehr defensive Stabilität: Die Nationalmannschaft präsentiert sich deutlich verbessert, offenbart aber auch altbekannte Schwächen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster