zum Hauptinhalt
Unions Präsident Dirk Zingler musste am Mittwoch das Ende einer Erfolgsgeschichte erklären.

Selbst Präsident Dirk Zingler hatte Angst vor diesem Tag. Nun ist es Realität: Urs Fischer ist nicht länger Trainer des 1. FC Union. Es ist das Ende einer Ära – und eine Zeitenwende für den Klub.

Von Kit Holden
Madis Mihlkes (im Bild) und Gerben Thijssen müssen eine Geldstrafe zahlen.

Radprofi Madis Mihlkes posiert in China für ein rassistisches Video, ein anderer teilt es auf Instagram. Dafür werden beide vom Radsport-Weltverband bestraft.

Marie-Louise Eta geht in die Geschichte der Bundesliga ein. Als erste Co-Trainerin.

Eine Co-Trainerin gab es in der Fußball-Bundesliga noch nie. Das ändert nun der 1. FC Union, der Marie-Louise Eta befördert. Ob sie wirklich in der Liga auf der Bank sitzen wird, ist allerdings offen.

In einem Jahr lernte Christian Kinzel das Rudern.

Im Dezember wird Christian Kinzel über den Atlantischen Ozean rudern. So hat er sich auf Stürme, meterhohe Wellen und das Schlafen in einer Mini-Koje vorbereitet.

Von Hanna Beisel
Da will er hin. Manuel Neuer vor dem Finalstadion der Fußball-EM 2024.

Bei den ersten Länderspielen des EM-Jahres will Manuel Neuer wieder für die Fußball-Nationalmannschaft spielen. Und natürlich bei der Europameisterschaft im eigenen Land.

Von Stefan Hermanns
Urs Fischer genoss trotz aller Misserfolge in dieser Saison die volle Unterstützung der Union-Fans.

Trotz einer langen Serie ohne Erfolge kommt die Entlassung von Urs Fischer überraschend. Das sagt viel aus über den Status, den sich der Schweizer bei Union erarbeitet hat.

Ein Kommentar von Jörg Leopold
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })