zum Hauptinhalt
Der BvB.

Borussia Dortmund hat zu Hause 2:0 (1:0) gegen Newscastle United gewonnen. Ein Einzug in die K.o-Runde der Königsklasse ist für den BvB jetzt zum Greifen nah.

Von
  • Nils Bastek
  • Heinz Buse, dpa
Anna Maria Nickisch von den Eisbärinnen schaffte es nicht in den Kader des Nationalteams.

Bei dem Parallelturnier von Frauen und Männern sind keine Eisbärinnen nominiert. Dabei gäbe es durchaus Spielerinnen, die sich den Einsatz verdient hätten.

Von Daniel Goldstein
Auch am Sonnabend wird die Ostkurve wieder prall gefüllt sein.

„1892 hilft“ plant rund um das Heimspiel gegen Karlsruhe am Samstag eine große Aktion. Bis zu 40 Personen ab 65 Jahren können dabei sein.

Thomas Tuchel hatte nach dem Bayern-Sieg in Dortmund am Sky-Mikrofon nicht wirklich viel zu sagen.

Der Bayern-Trainer wird kritisiert und wehrt sich mit Ironie. Das kann man dünnhäutig finden oder einfach als legitimen Versuch interpretieren, sich nicht alles gefallen lassen zu wollen.

Ein Gastbeitrag von Daniel Lemmer
Erschöpfung macht sich angesichts der vielen Spiele breit bei Johannes Tille (l.) und Teamkollegen.

Berlins Volleyballer reisen derzeit von Spiel zu Spiel. Zeit zum Verschnaufen bleibt bei dem straffen Terminplan nicht. Nun fällt auch noch ein wichtiger Spieler aus.

Von Inga Hofmann
Lasse Andersson (helles Trikot) klagte zuletzt über Rückenprobleme.

Der Handball-Bundesligist weiß wenig über die ersten Gegner beim IHF Super Globe. Das Turnier wird aus verschiedenen Gründen eine schwere Aufgabe.

Von Carolin Paul
Im Hinspiel machte Union (hier mit Christopher Trimmel) eine gute Figur, verlor aber trotzdem 0:1 gegen Neapel.

In der Champions League hat Union nichts mehr zu verlieren, trotzdem bietet sich in Neapel die Chance auf ein Erfolgserlebnis. Dabei ist die Reise selbst für die Fans nicht ohne Risiko.

Von Kit Holden
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })