zum Hauptinhalt
Die Eisbären mit Patrice Cormier (r.) hatten ab dem zweiten Drittel das Nachsehen.

Ähnlich wie beim 6:9 gegen Wolfsburg vor einer Woche leisten sich die Berliner beim 1:4 gegen die DEG unerklärliche Patzer. In den letzten beiden Heimspielen kassierten die Eisbären 13 Gegentreffer.

Von Benedikt Paetzholdt
Gute Haltung. Herthas Fabian Reese, links, im Duell mit Phil Neumann.

Zur Pause führt Hertha BSC bei Hannover 96 scheinbar beruhigend mit 2:0 und ist das klar bessere Team. Am Ende aber müssen sich die Berliner mit einem 2:2 begnügen.

Von Stefan Hermanns
Marlies Sänger (r.) und Viktoria mussten sich Union im direkten Duell im September mit 0:1 geschlagen geben.

Der Rückstand in der Tabelle zu Union ist groß, die Chance auf einen Aufstieg nur noch gering. Im Achtelfinale des DFB-Pokals gegen Jena hoffen Viktorias Frauen auf den nächsten Schub für ihr Projekt.

Von Hanna Beisel
Marco Grote steht am Samstag erstmals in der Bundesliga der Männer an der Seitenlinie.

Der FC Augsburg ist seit dem Trainerwechsel vor anderthalb Monaten unter Jess Thorup ungeschlagen. Auf eine ähnliche Wende hofft Union nach der Trennung von Urs Fischer.

Von Julian Graeber
Maximilian Heim erzielte am vergangenen Samstag gegen Wolfsburg zwei Tore.

Aufgrund zahlreicher Verletzungen müssen die Berliner auf ihre jungen Profis setzen. Ein Stürmer steht dabei unmittelbar vor seinem DEL-Debüt.

Von Benedikt Paetzholdt
An Real Madrid (links Facundo Campazzo, rechts Eddy Tavares) war für Matteo Spagnolo und Alba Berlin kein Vorbeikommen.

Die Personalprobleme bei den Basketballern von Alba werden größer, doch bei Real Madrids Starensemble zeigen die Berliner trotz des 75:99 eine respektable Leistung.

Von Julian Graeber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })