zum Hauptinhalt
Athanasios Kechagias steht bei den Männern von Spandau 04 ab sofort nicht mehr am Beckenrand.

Ausgerechnet vor dem wegweisenden Spiel in der Champions League vollziehen die Wasserfreunde Spandau die Trennung. Ein Nachfolger ist bereits gefunden.

Von Benedikt Paetzholdt
Gute Miene, kein Spiel. Marc-André ter Stegen fällt gegen die Türkei und Österreich aus.

Wegen Rückenbeschwerden verpasst Marc-André ter Stegen die Spiele gegen die Türkei und Österreich. Im März muss sich der Torhüter dann wieder gegen Manuel Neuer behaupten.

Von Stefan Hermanns
Foto mit Symbolcharakter. Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft auf Nationalspieler Mesut Özil.

Im Olympiastadion trifft die deutsche Fußball-Nationalmannschaft an diesem Samstag auf die Türkei. Beim letzten Aufeinandertreffen stand Mesut Özil im Zentrum des Interesses.

Von Stefan Hermanns
Lilly-Ann Riesner steht im Tor der Frauen und verkauft Tickets für Spiele der Männer.

Das Berliner Frauenteam spielt am Samstag erstmals in der Mercedes-Benz-Arena. Das wird für alle ein besonderes Match. Torhüterin Lilly-Ann Riesner fiebert dem Spiel aus einem weiteren Grund entgegen.

Von Daniel Goldstein
Zehn Spiele, zehn Siege. Indien ist ohne Niederlage ins Finale gestürmt und gilt dort auch gegen Australien als klarer Favorit.

Anders als im Rugby wird das WM-Finale im Cricket hierzulande keine Wellen schlagen. Das ist kein Wunder, denn die Sportart ist inzwischen fast nur noch auf ein Land ausgerichtet. 

Von Kit Holden
Tobias Eder (l.) und die Kollegen siegten am Donnerstagabend 3:2 in Augsburg.

Nach dem 3:2 in Augsburg wollen die Eisbären zu Hause gegen die Grizzlys Wolfsburg überzeugen. Und hoffen, dass die Kolleginnen der Eisbären Juniors am Nachmittag vorlegen.

Von Benedikt Paetzholdt
Tessa Stammberger (mit Ball) und Alba Berlin treffen auf den BC Marburg.

Die oberen Fußball-Ligen haben Pause. Doch es sind viele Bundesligisten verschiedener Sportarten im Einsatz. Und auch darunter ist einiges los.

Von Sebastian Schlichting
Der Herbst kann auch goldene Seiten haben. Mit Sport lassen sich diese hautnah erleben.

Während ihrer Profikarriere spielte mentale Gesundheit noch keine Rolle. Heute behandelt Petra Dallmann Athleten mit Depressionen. Im Interview spricht sie über Risikofaktoren und neurologische Effekte von Sport.

Von Inga Hofmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })